Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1764 provides 157 hits
141

Verantwortung für das Schicksal der Welt beweisen (Proniknuts'ja otvetstvennost'ju za sud'bu mira):. Reden auf dem Treffen der Vertreter von Parteien und Bewegungen, die an den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des großen Oktober teilnahmen; Moskau, 4.-5. November 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 13 S.
142

Lenin - den haben wir hier nicht mehr. Populismus, Chartisten und das Dilemma der Verdrängung / Wohin mit dem Lenin / Gericht beschließt: Juristisch nichts zu machen / Entgegnung auf Johannes Pernkopf, "Ein Park der Monumente im Osten Berlins",taz, 5.10.

Beck, André, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1991, S. 40
143

A. Menac: Padež prjamogo dopolneija s otricaniem v sovremennom russkom i chorvatskoserbskom jazykach. (CHorvatskoserbsko-russkie kontrastivnye issledovanija, vyp. 1). Zavod za lingvistiku Filozoskog fakulteta Sveučilišta u Zagrebu

Gladrow, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 4, S. 587-588 (Rezension)
144

Als achtes Weltwunder wurde das legendäre Bernsteinzimmer gepriesen. Jetzt übergaben der russische Präsi-dent Wladimir Putin und Bundeskanzler Gerhard Schröder die Nachbildung des prunkvollen Kabinetts im Katharinenpalast bei St. Petersburg

in: Oberhessische Presse, vom 01.06.2003
145

Serben setzen auf die Hilfe des grßen Bruders. Der Kurzbesuch des russischen Premiers Primakow in Belgrad weckt bei den Menschen große Erwartungen / Das Bild vom treuen Verbündeten ist in den Staatsmedien täglich präsent

Ivanji, Andrej, in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1999, S.2
146

Russische Truppen riegeln Präsidentenpalast in Grosny ab. Innenstadt völlig zerstört. Dudajew bittet Ankara um Aufnahme von Flüchtlingen. Rühe prangert Intervention an. SPD-Abgeordneten Einreise nach Rußland verweigert

in: Der Tagesspiegel, 09.01.1995, 15145, S. 1
147

G. Stricker: Stilistische und verbalsyntaktische Untersuchungen zum moskovitischen Prunkstil des 16. Jahrhunderts. Die Erzählung über die Belagerung Pleskaus durch den polnischen König Stephan Báthory 1581/82 im Vergleich mit der Erzählung über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 (Slavistische Beiträge, Bd.127)

Freydank, D., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 1, S. 150-151 (Rezension)
148

Gerd Stricker: Stilistische und verbalsyntaktische Untersuchungen zum Moskovitischen Prunkstil des 16. Jahrhunderts. Die Erzählung über die Belagerung Pleskaus durch den polnischen König Stephan Báthory 1581/82 im Vergleich mit der Erzählung über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453. (Slavistische Beiträge, 127)

Hüttl-Folter, Gerta, in: Die Welt der Slaven, 26, 1981, S. 171-174 (Rezension)
149

Rußland zeigt wieder mehr Staat. Ministerpräsident Primakow verkündet ein Anti-Krisen-Paket, das den IWF auf die Palme bringen dürfte: Preiskontrollen und kräftig Rubeldrucken / Liberale Politiker sprechen inzwischen vom Ende der russischen Reformpolitik

in: Die Tageszeitung / taz, 02.11.1998, S.8
150

Iz archiva L(idii) O(sipovny) Dan. Otdobral, snadbil primečanjami i očerkom biografii L.O. Dan Boris Sapir / From the archives of L.O. Dan. Selected, annotated and with an outline of L.O. Dan's biography by Boris Sapir. (Russian Series on Social History, 4)

Fieseler, Beate, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 594-595 (Rezension)