Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1762 provides 153 hits
141

Rossi, Jaques: Spravočnik po GULAGu. Istoričeskij slovar' sovetskich penitenciarnych institucij i terminov, svjazannych s prinuditel'nym trudom. With a Preface by Alain Besancon.

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 730-731 (Rezension)
142

Weiteres Feilschen um Rußlands Rolle in der KFOR. Moskau und Nato wollen Streit noch vor dem G-8-Treffen am kommenden Wochenende beilegen / Russischen Truppen auf dem Flughafen Pristina geht der Proviant aus

in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1999, S.2
143

Jacques Rossi (Žak Rossi): Spravočnik po GULagu. Istoričeskij slovar' sovetskich penitenciarnych institucij i terminov, svjazannych s prinuditel'nym trudom. Vorwort von Alain Besançon

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa-Recht, 34, 1988, S. 222-223
144

Stoff für eine Präventivkriegs-Debatte / Aktenfunde, dünnes Eis und Tabus / Neue Bücher über Hitlers und Deutschland Krieg gegen die UdSSR. Post, Walter: Unternehmen Barbarossa. Deutsche und sowjetische Angriffspläne 1940/41.

Syring, Enrico, in: Der Tagesspiegel, 05.12.1996, 15826, S. 9 (Rezension)
145

Was tun, wenn US-Schiffe beschossen werden? Die Supermächte geraten tiefer in den Golfkrieg. Während die USA mehr Kriegsschiffe in die Region schicken und Chomeinis Iran mit einem "Präventivschlag" droht, profitiert die Sowjet-Union von der unklaren Politik Washingtons.

in: Der Spiegel, 15.06.1987, 25, S. 118-120
146

M.A. Kuzmin: Gesammelte Gedichte I. Gedichtbände vor der Revolution. Gesammelte Gedichte II. Gedichtbände nach der Revolution. Hrsg., eingeleitet und kommentiert von John E. Malmstad und Vladimir Markov (Centrifuga, Russian Reprintigs and Printings, Bd. 12/1 und 12/2)

Meichel, Johann, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 384 (Rezension)
147

Zur Möglichkeit der Ausnutzung gewisser Punkte des Melodieverlaufs emotionel neutraler realisierter Aussagesätze im gegenwärtigen Russisch als Grundlage zur Feststellung der phonetischen Parameter der Grenztonstufen. Auf dem Material des gelesenen Textes

Pavlik, Jaroslav, in: Studia linguistica Alexandro Vasilii filio Issatschenko a collegiis amicisque oblatae. Editors: Henrik Birnbaum e.a., 1978, S.309-317
148

Zur Möglichkeit der Ausnutzung gewisser Punkte des Melodieverlaufs emotionell neutraler realsierter Aussagesätze im gegenwärtigen Russisch als Grundlage zur Feststellung der phonetischen Parameter der Grenztonstufen. Auf dem Material des gelesenen Textes

Pavlik, Jaroslav, in: Studia linguistica Alexandro Vasilii filio Issatschenko a collegis amicisque oblata Editors: Henrik Birnbaum, Lubomir Durovič, Gunnar Jacobsson, Nils-Ake Nilsson, Anders Sjöberg, Dean S, Worth, 1978, S. 309-317
149

"Unvorstellbar primitive Bedingungen". Interview mit Sebastian Pflugbeil, Mitglied des "Neuen Forum" und ehemaliger Minister unter Hans Modrow, über seinen Besuch der Region um Tschernobyl / "Informationsniveau unheimlich niedrig" / Auch die Regierung kennt sich kaum aus

Rosenkranz, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1990, S. 9
150

Genug ist vielleicht genug. Die Gruppe Brainstorm kommt aus Lettland und will endlich auch außerhalb der baltischen Heimat Erfolg haben und an den Futtertrögen des europäischen Popbusiness Platz nehmen / Doch wer oder was hindert sie daran? Ein Besuch bei ihrer Promotour in Köln

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.2003