Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1752 provides 213 hits
161

Staat und Revolution (Gosudarstvo i revoljucija):. die Lehre des Marxismus vom Staat und den Aufgaben des Proletariats in der Revolution/

Lenin, W.I., Berlin: Dietz 1987, 168 S.
162

Eismann, W.: Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst. Theorien zur Sprache der Literatur in Rußland und der Sowjetunion.

Lenzer, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 35, 1990, S. 286-288 (Rezension)
163

Proletariat, Arbeiterbewegung, Marxismus, Partei in Rußland 1883-1903. Zum 65. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 799-815
164

Die sowjetische Geschichtswissenschaft Anfang der zwanziger Jahre. Die Zeitschriften "Proletarskaja revoljucija" und "Krasnaja letopis'"

Heller, Ilse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 27-35
165

Die sowjetische Geschichtswissenschaft Anfang der zwanziger Jahre. Die Zeitschriften "Proletarskaja revoljucija" und "Krasnaja letopis'"

Heller, Ilse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 27-35
166

Heinrich Heiter: Vom friedlichen Weg zum Sozialismus zur Diktatur des Proletariats. Wandlungen der sowjetischen Konzeption der Volksdemokratie 1945-1949

Haberl, Othmar Nikola, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 1042-1043 (Rezension)
167

V.Z. Drobišev, A.K. Sokolov, V.A. Ustinov: Rabočij klass Sovetskoj Rossii v pervyj god proletarskoj diktatury. Opyt strukturnogo analiza po materialam professional'noj perepisi 1918 g. (Die Arbeiterklasse Sowjetrußlands im ersten Jahr der proletarischen Diktatur. Versuch einer Strukturanalyse nach Materialien der Berufszählung 1918)

in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1977, S. 601-602 (Rezension)
168

Zur Darstellung der Traditionen des proletarischen Internationalismus im Wirken des Leninschen Komsomol (bis 1933). Überblick über die Historiographie der UdSSR

Döke, Wolfgang, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 57-63
169

Die proletarisch-revolutionäre "Hallische Künstlergruppe" und die deutsch-sowjetischen Kunstbeziehungen während der ersten Hälfte der 20er Jahre

Schulze, Ingrid, in: Internationale sozialistische Kunstprozesse seit der Oktoberrevolution: 2. Jahrestagung der Sektion Kunstwissenschaft des Verbandes Bildender Künstler der DDR, Magdeburg 31. März - 1. April 1977., 1977, S. 43-55
170

Die Monarchie wird restauriert. Während die Proletarier weiter darben, poliert der Sowjetstaat für Milliarden das feudale Image des Zarenreiches wieder auf

Brandt, Leon, in: Die Welt, 16.10.1976, 242