Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1746 provides 237 hits
201

Bei jedem Berlin-Besuch geht's zum Pergamon-Altar. Gespräch mit den Choreographen Natalia Kassatkina und Wladimir Wassiljow

Klingbeil, Klaus, in: Bauern-Echo, 08.07.1977, 160, S. 4
202

Sowjetische Zukunftsschau mit begrenzter Sicht. Igor Bestushew-Lada: Die Welt im Jahr 2000. Eine sowjetische Prognose für unsere Zukunft. (mit einem Anhang: Ökologie und Ökonomie)

Spiess, Kurt, in: Neue Zürcher Zeitung, 10.11.1985, 261, S. 43 (Rezension)
203

1994: Rußland wird auf Getreideimporte kaum verzichten. Laut Prognosen der Analytiker von International West Council (IWC) wird sich die Weizenernte in Rußland 1994 auf 38 Mio t (1993: 42,5 Mio t) belaufen

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 17, S. 3
204

Schlag ins Wasser. Nach CIA-Prognosen werden die Sowjets schon vor 1985 zu Opec-abhängigen Ölimporteuren. Aufgrund veralteter Fördertechnik saufen angeblich die sowjetischen Ölfelder ab

in: Der Spiegel, 29.08.1977, 36, S. 108-112
205

Hat Anatoli Merslow klug gehandelt? Über ein Theaterstück ganz besonderer Prägung (Ein Stück von. V. Dolgij "Wenn man darüber nachdenkt..." im Leningrader Theater der Jugend)

in: Presse der Sowjetunion, 1976, 23, S. 45-46
206

Angenehme Stimmen ihres Herrn. Valentin Falin und Alexander Jakowlew - zwei Propagandisten, die Michail Gorbatschows Bild im westlichen Ausland prägen

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 17.07.1987, 29, S. 2
207

Angenehme Stimmen ihres Herrn. Valentin Falin und Alexander Jakowlew - zwei Propagandisten, die Michail Gorbatschows Bild im westlichen Ausland prägen

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 17.07.1987, 29, S. 2
208

Wenig Konflikte, wenig Reformen. In der Ukraine ist der nationalistische Rausch einem pragmatischen Umgang mit dem Wirtschaftspartner Rußland gewichen

Ranzoni, Alvaro, in: Die Tageszeitung / taz, 18.12.1992, S. 13
209

Anders als die Prognosen der Opposition. Der Oberkommandierende der Landstreitkräfte und stellvertretende UdSSR-Verteidigungsminister Armeegeneral Valentin Warennikow zur Lage in Afghanistan

Uswatow, A., in: Neue Zeit, 1989, 13, S. 11-12
210

Vielen gilt Russisch als ein Relikt des alten Regimes. Was haben DDR-Schüler im Unterricht der "Sprache Lenins" gelernt? - Düstere Prognose für die Nachfrage.

Wollin, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 15.04.1990, 13 546, S. 35