Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1746 provides 237 hits
161

Alexejev, Sergej Sergejewitsch: Perestroika und das Recht in der Sowjetunion. Fragen, Überlegungen, Prognosen.

Weisbrod, Joseph, in: Der Tagesspiegel, 01.01.1989, 13 155, S. 27 (Rezension)
162

Alexejev, Sergej Sergejewitsch: Perestroika und das Recht in der Sowjetunion. Fragen, Überlegungen, Prognosen.

Weisbrod, Joseph, in: Deutsche Volkszeitung, 13.11.1989, 3, S. 14 (Rezension)
163

Eine verfrühte Totenmesse: Das Gerede über den Zusammenbruch des Kommunismus ist einfach lächerlich. Vorsicht bei Prognosen

in: Osteuropa-Archiv, 41, 1991, S. A 95-A 98
164

Rückbesinnung: Nur Lübeck ist noch älter. Riga, Reval, Dorpat: Deutsche Stadtgründungen prägen das Baltikum

Garleff, Michael, in: Das Ostpreußenblatt, 02.11.1991, 44, S. 24
165

Gennadij Dobrow: Wissenschaft: ihre Analyse und Prognose. Russ. Originaltit. Nauka: Ee analiz i predivenija.

Buchholz, Arnold, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 846-847 (Rezension)
166

Wilhelm Kahle: Evangelische Christen in der Sovetunion. Ivan Stepanovič Prochanov (1869-1935) und der Weg der Evangeliumschristen und Baptisten

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 956-958 (Rezension)
167

Das "Du" von Borja und Lonja kommt beim Volk wieder gut an. Der neue pragmatische Schulterschluß von Jelzin und Krawtschuk könnte symptomatisch für Re-Integrationstendenzen in der GUS sein

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.08.1992, 14281, S. 3
168

Bernstein-Mosaik zurückgegeben. Kulturstaatsminister Naumann will Diskussion um Beutekunst pragmatisch fortführen

in: Schweriner Volkszeitung, vom 29.04.2000
169

Modernisierung ja - aber auf sozialistische Weise. Interesse der chinesischen Führung an einem pragmatischen Verhältnis zu Moskau.

Bargmann, Carol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.05.1979, 117, S. 6
170

Die Münzen, sogenannte Livonesen, die Zarin Elisabeth I für die baltischen Provinzen Estland und Livland 1756/57 prägen ließ

Diebold, Walter, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 1976, S. 58-64