Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1685 provides 25 hits
11

Die Feder spitzer als der Pinsel. Malewitsch-Retrospektive im Pariser Centre Pompidou

Raddatz, Fritz J., in: Die Zeit, 14.04.1978, 16, S. 54
12

Penzels Krakauer Historik. Das östliche Europa in der Geschichtstheorie eines deutschen Radikalaufklärers

Mühlpfordt, Günter, in: Gesellschaft und Kultur Mittel-, Ost- und Südosteuropas im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Festschrift für Erich Donnert zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Helmut Reinalter, 1994, S. 77-98
13

Er liebt den großen Pinsel. Porträt Valery Panov: Wird er Chefchoreograph in Berlin?

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 25.11.1977, 275, S. 19
14

Choldin, Marianna Tax; Friedberg, Maurice (Eds.): The Red Pencil. Artists, Scholars and Censors in the USSR.

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 819-820 (Rezension)
15

Vom Bügeleisen bis Penicillin: In Puschkin wird alles gebraucht. Bilanz der Neuköllner Hilfsaktion für die russische Partnerstadt

in: Der Tagesspiegel, 16.04.1992, 14175, S. 11
16

Usbekischer Innenminister sieht in "Bestrebungen zur Wiederbelebung einer panislamischen Front" Ursachen für die Ereignisse in Fergana

in: Ostinformationen, 22.06.1989, 117, S. 4
17

Ilya Kabakov - Moskauer Maler Mit Pinsel und Axt. "Die Verzweiflung des Künstlers" - Installation in der Galerie Barbara Weiss

Jolles, Claudia, in: Zitty, 18, 1994, 6, S. 72-73
18

Literaturpreis der panslawischen Gefühle. Rußlands nationalpatriotische Schriftsteller dekorieren den bosnischen Serbenführer Karadzic

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 10.06.1994, 134, S. 28
19

Vom Eintauchen des kleinen Pinsels ins Universum. Nach sechzig Jahren wiederentdeckt: der russische Avantgardist Pawel Filonow.

Cless, Olaf, in: Deutsche Volkszeitung, 21.09.1990, 39, S. 10
20

Mit dem Pinsel auf dem Grund der Seele. Rußlands Staatsmaler Ilja Glasunow bewegt sich zwischen religiöser Inbrunst und verklärter Geschichtsdarstellung.

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 08.08.1986, 33, S. 28