Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1564 provides 145 hits
131

Vom ersten bis zum zehnten Fünfjahrplan. Aus einem Interview der Zeitschrift "Ogonjok" mit dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrats und Vorsitzenden des Staatlichen Plankomitees der UdSSR, Nikolai Baibakow

in: Sputnik, 1977, 7, S. 4-9
132

Erstes deutsch-sowjetisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie. Herausgegeben von Hans-Heinrich Jescheck und Günther Kaiser. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht

Lindheim, Thomas von, in: Recht in Ost und West, 27, 1983, S. 232 (Rezension)
133

Das Leben der Werktätigen reicher und sinnvoller machen (Sdelat' bogače, polnokrovnee žizn' ljudej truda):. Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU auf der Kundgebung der rumänisch-sowjetischen Freundschaft; Bukarest, 26. Mai 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 15 S.
134

Neuer Schritt zur Vertiefung der Zusammenarbeit DDR-UdSSR im Zeitraum von 1986 - 1990. Protokoll über Plankoordinierung enthält Maßnahmen zu beschleunigter Intensivierung Volumen des Warenaustauschs in den nächsten fünf Jahren über 380 Milliarden Mark.

in: Neues Deutschland, 01.11.1985, 256, S. 6
135

Laputa - wo liegt sie? (Eine Polemik mit Klaus Mehnerts "Moskau und die Neue Linke", Osteuropa 9/1973, veröffentlichte die Moskauer "Literaturnaja gaseta,6/1974 unter der Überschrift "Ein Laputier in der Rolle des "Sowjetologen". Verfasser war Je.Ambarzumow.)

Mehnert, Klaus, in: Osteuropa, 1975, S. 124-126
136

(Theaterkritik über:) Rimsky-Korssakow, Nikolai: Die Zarenbraut. Schweizer Erstaufführung: St. Gallen. Stadttheater. Regie: Robert Hoyem. Musikalische Leitung: Samuel Friedmann. Bühnenbild: Jochen Plänker.

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.03.1985, 50, S. 35
137

Boris Pilnjak: Maschinen und Wölfe. Roman. Aus dem Russischen von Mascha Schillskaja. Nach der Erstausgabe ergänzt und durchgesehen von Barbara Conrad und Ingrid Weise. Mit einer Nachbemerkung von Christine Müller-Scholle und einer Zeittafel.

Schlott, Wolfang, in: Kommune, 1993, 6, S. 58 (Rezension)
138

Jan Peter Waehler (Hrsg.): Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht. Rechtliche Apekte der internen und bilateralen Wirtschaftsbeziehungen: Sowjetunion und Bundesrepublik Deutschland. (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Bd. 4)

Mahnke, Hans Heinrich, in: Recht in Ost und West, 26, 1982, S. 94 (Rezension)
139

Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht III:. Drittes Deutsch-Sowjetisches Juristen-Symposium. Veranst. vom Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht und vom Institut für Staat und Recht, Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Tiflis, 1.-4. April 1985.

Tübingen: Mohr 1990, 255 S.
140

Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht IV:. Viertes Deutsch-Sowjetisches Juristen-Symposium. Veranst. vom Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht und vom Institut für Staat und Recht, Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Schloß Ringberg, 12.-14. Oktober 1987

Tübingen: Mohr 1990, 255 S.