Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1564 provides 145 hits
101

Die Lew-Kopelew-Story. Eine Polemik in der sowjetischen Presse. Einleitung und Übersetzung von: Helen von Ssachno.

Roshnowskij, Stanislaw, in: Süddeutsche Zeitung, 18.02.1989, 41, S. 150
102

Wo Europa ist, muß wieder Asien werden. Späte Exhumierung: Boris Pilnjak, einer der großen sowjetischen Autoren des Jahrhunderts.

Gauß, Karl-Markus, in: Die Presse, 12.05.1990, 12 655
103

Moskaus Polemik gegen Reagan wird bösartiger. Der Boykott der Olympischen Spiele kann die Beziehungen zu den USA für viele Jahre schwer belasten.

Arnsperger, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 14.05.1984, 111, S. 4
104

Meinungen über Tolstoi. Eberhard Dieckmann: Polemik um einen Klassiker. Lew Tolstoi im Urteil seiner russischen Zeitgenossen 1855-1910

Düwel, Wolf, in: Neues Deutschland, 10.09.1988, 215, S. 13 (Rezension)
105

Ungarn im Kreuzfeuer der Kritik aus Prag und Moskau. Teil I: Sie Außenministerkonferenz der WP-Staaten (April 1984) und die Polemik zwischen Prag und Budapest

Jozsa, Gyula, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1985, 32 S.
106

Ungarn im Kreuzfeuer der Kritik aus Prag und Moskau. Teil II: Moskauer Regie und Hintergründe der Polemik gegen Ungarns Position

Jozsa, Gyula, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1985, 53 S.
107

Reich an Polemik und arm an Erkenntnissen. Moskauer Pressekonferenz über Katastrophe von Tschernobyl dennoch ein Wandel der Informationspolitik.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 07.05.1986, 12347, S. 3
108

Der "malen'kij čelovek" in Puškins "Stancionnyj smotritel'" und Pil'njaks "Telegrafnyj smotritel'". Aufhebung einer Konzeption?

Kassek, Dagmar, in: Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig Redaktion: Gerhard Dudek, 1989, S. 125-130
109

Wichtige Aufgaben des zehnten Fünfjahrplanes der UdSSR. Interview mit N.K. Baibakow, Vorsitzender des Staatlichen Plankomitees

in: Die Wirtschaft, 20.05.1976, 10, S. 27
110

Wie Moskau die Vorteile der Kernenergie rühmt. Ein Überblick der Zeitschrift "Sowjetunion heute" über die Planugnen der UdSSR

in: Frankfurter Rundschau, 04.02.1977, 29, S. 10