Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1522 provides 130 hits
71

Powerplay der Platituden. Berlin-Tourismus a la russe in Viola Stephans "Kriegsende"

Rust, Roland, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.1993, S. 21
72

Es geht um das Schicksal der Perestroika. Zum Entwurf der politischen Plattform für den vorgezogenen KPdSU-Parteitag.

Gorbatschow, Michail, in: Neues Deutschland, 07.02.1990, 32, S. 3
73

Manchmal machen die Deutschen Schwierigkeiten. Moskau-Besucher avancieren mehr und mehr zu Polittouristen

Lenz, Susanne, in: Berliner Zeitung, 17.05.1991, 113, S. 27
74

Perestrojka von der Palette. Sowjetische Gegenwartskunst tritt bei deutschen Käufern auf Reserve.

Wedel, Vita von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.04.1989, 88, S. 33
75

Strawinskys getreuer Musikmeister. Pierre Boulez mit dreissig Stücken auf fünf Platten bei zwei Firmen

Dibelius, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.10.1982, 248, S. B6
76

Reagan nutzt die UNO als Plattform. Der amerikanische Präsident schlägt der UdSSR einen Dialog vor

Skriver, Ansgar, in: Vorwärts, 29.09.1984, 40, S. 12
77

Der Spaß, einander zuzuhören. Das "neue Duo" Gidon Kremer / Martha Argerich - ein Konzert, eine Platte, ein Gespräch.

Herbort, Heinz Josef, in: Die Zeit, 03.05.1985, 19, S. 51
78

Wjatscheslaw Michailow zum Entwurf der KPdSU-Plattform "Nationalitätenpolitik der Partei unter den gegenwärtigen Bedingungen"

in: Ostinformationen, 18.08.1989, 157, S. 4
79

Deutsch ist die Sprache bis zur Tür. Die Dialekte der Rußlanddeutschen reichen von "Lutherischer Mundart" bis "Mennonitischem Platt"

Rosenberg, Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.04.1990
80

Deutsch ist die Sprache bis zur Tür. Die Dialekte der Rußlanddeutschen reichen von "Lutherischer Mundart" bis "Mennonitischem Platt".

Rosenberg, Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.04.1990, 78, S. 12