Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1521 provides 241 hits
171

Die Mafia aus Dnjepropetrowsk. Durch personelle Veränderungen in Politbüro und ZK gelingt Breschnew ein weiterer Machtzuwachs.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 29.11.1978, 275, S. 4
172

"Für uns wäre Abrüstung ein Segen". Interview mit KPdSU-Politbüro-Mitglied Alexander N. Jakowiew über die Chancen der Perestroika.

Wild, Dieter; Mettke, Jörg R., in: Der Spiegel, 16.01.1989, 3, S. 118-122
173

Ein wenig wich das ZK-Plenum von der Tradition ab. Moskaus Parteiführung hält eine Rede zurück und entläßt einen Vertreter Asiens aus dem Politbüro

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.10.1987, 246, S. 3
174

Mit verhangenen Wagenfenstern nimmt das Politbüro eine Kurve. Bei der Kehrtwendung zum Rüstungsdialog mit den USA bieten die Führer im Kreml Ungereimtes

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 05.12.1984, 281, S. 4
175

Das Reformprojekt Gorbatschows im Rahmen des politbürokratischen Systems. Teil II: Dysfunktionen des Systems, Motive, Probleme und Widersprüche der Perestroika

Jozsa, Gyula, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1989, 98 S.
176

Gemeinsames Kommuniqué. über den offiziellen Freundschaftsbesuch des Politbüromitglieds und Vorsitzenden des Ministerrats der UdSSR, Nikolai Ryschkow, in der ČSSR

in: Pravda, 10.07.1988, 192/56, S. 4
177

Pjotr Mascherow tödlich verunglückt. Trauer um den Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU und Ersten Sekretär des ZK der KP Belorußlands.

in: Neues Deutschland, 06.10.1980, 236, S. 1
178

Die Ereignisse von 1939 aus heutiger Sicht. "Prawda"-Interview mit Alexander Jakowlew, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 9
179

Aus der Rede des Leiters der sowjetischen Partei- und Regierungsdelegation, Genossen Fjodor Kulakow, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU

in: Der Kämpfer, 1975, 6, S. 1
180

Unsere Alternative zur Abschreckungsdoktrin ist eine kernwaffenfreie, gewaltlose Welt. Rede des Mitglieds des Politbüros des ZK der KPdSU und Außenministers der UdSSR

Schewardnadse, Eduard, in: Neues Deutschland, 07.08.1987, 184, S. 5