Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1521 provides 241 hits
141

Die Würfel fallen vermutlich im Politbüro. Im Kreml scheint die Generation der Fünfzigjährigen auf dem Vormarsch zu sein.

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 11.02.1984, 35, S. 3
142

Sowjets wollen Diskussion über SDI beeinflussen. Reagan und Shultz führen Gespräche mit Politbüromitglied.

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 05.03.1985, 54, S. 8
143

Gorbatschow festigt seine Stellung. Die neuen Mitglieder im Politbüro deuten auf die Zielsetzungen des Kremlchefs hin.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.04.1985, 96, S. 3
144

Der 80jährige Tichonow steht wie ein Fels. Im Politbüro bleibt er ewiger Zweiter und Bremser aller Reformen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 14.05.1985, 111, S. 4
145

Das Reformprojekt Gorbatschows im Rahmen des politbürokratischen Systems. Teil I: Sowjetbürokratie im selbstkritischen Lichte der Glasnost

Jozsa, Gyula, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1988, 59 S.
146

Technisch über jeden Zweifel erhaben. Politbüro legt offiziellen Bericht zu den Unfallursachen von Tschernobyl vor.

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 22.07.1986, 137, S. 2
147

In Tschernobyl ohne Verantwortungsgefühl und Disziplin. Das sowjetische Politbüro zur Katastrophe im Kernkraftwerk / Die Erklärung im Wortlaut.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.07.1986, 167, S. 9
148

Gorbatschow geht in der Personalpolitik behutsamer vor. Die neuen Änderungen im Politbüro und im Zentralkomitee halten sich in Grenzen

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1987, 25, S. 3
149

Die Sowjetisierung Osteuropas im Spiegel der Wandlungen der kommunistischen Führungseliten unter besonderer Berücksichtigung der KPČ-Politbüromitgieder 1945-1956

Weiser, Thomas, in: Sowjetisches Modell und nationale Prägung. Kontinuität und Wandel in Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg, 1991, S. 96-124
150

"Wir müssen unsere Politik nicht ändern". Die Wahl Gorbatschows zum Generalsekretär der KPdSU auf der Politbüro-Sitzung vom 11.März 1985

Wehner, Markus, in: Osteuropa-Archiv, 44, 1994, 4, S. A 175-A 185