Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1500 provides 294 hits
231

Bewährte Helfer auf dem Feld. Interview mit Pawel Lobanow, Präsident der Lenin-Akademie der Landwirtschaftswissenschaften in der UdSSR

in: Bauern-Echo, 17.12.1977, 298, S. 7
232

Endstation New York. Chefkoordinator der Russisch-Weißrussischen Union, Pawel Borodin, wird von US-Behörden festgenommen / Er soll sich an der Kremlsanierung bereichert haben

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 19.01.2001, S.2
233

Vom Eintauchen des kleinen Pinsels ins Universum. Nach sechzig Jahren wiederentdeckt: der russische Avantgardist Pawel Filonow.

Cless, Olaf, in: Deutsche Volkszeitung, 21.09.1990, 39, S. 10
234

Versöhnung und offene Fragen. Münchner Klaviersommer: Pavel Kogan, Alexej Sultanow und Maxim Vengerow.

Bennert, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 25.07.1990, 169, S. 12
235

(Theaterkritik über:) Jewgenij Schwarz: Der Drache. Frankfurt (Main). Schnawwl. Regie: Pavel Mikulastik. Bühnenbild: George Grosz.

Jahnke, Manfred, in: Stuttgarter Zeitung, 31.03.1983, 75, S. 33
236

Michael Pohly: Krieg und Widerstand in Afghanistan. Ursachen, Verlauf und Folgen seit 1978 (Studien zum modernen islamischen Orient, Bd. 6)

Büscher, Horst, in: Vierteljahresberichte, 1993, 3, S. 320-322 (Rezension)
237

"Otec" heißt "Vater". Pavel Aldechejn lebt in einem russischen Dorf nahe der Grenze zu Estland. Dort kümmert er sich um behinderte Jugendliche, baut Kirchen und Schulen

Dornblüth, Gesine, in: Der Tagesspiegel, 13.02.1996, 15536, S. 3
238

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Der Bär. München. Kammerspiele. Zusammen mit "Der Heiratsantrag". 1980. Regie: Tom Toelle. Bühnenbild: Pavel Bilek.

Thieringer, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 29.04.1980, 100, S. 12
239

"Wir sind uns unserer Mängel bewußt.". Der Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Auslandstourismus, Wladimir Pawlow, zu drängenden Aufgaben von Intourist.

in: DSF-Journal. Sonderheft Reisen, 28, 1989, S. 24
240

Mit dem Rücken nach vorn. Die sowjetischen Filmemacher Nikolaj Dostal, Pavel Tschuchraj und Boris Tokarev über die Krise des Films in der Glasnost

Weidemann, Joachim, in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1989, S. 15