Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1500 provides 294 hits
191

Pawel Petrowitsch Blonski: Die Arbeitsschule. Eingeleitet, ausgewählt und erläutert von Christa Uhlig

Rackow, Heinz Gerd, in: Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte, 29, 1989, S. 222-224 (Rezension)
192

Wissendes Auge. In einer Pariser Ausstellung ist ein Sowjetklassiker der Moderne neu zu entdecken: Der Maler Pawel Filonow.

in: Der Spiegel, 26.02.1990, 9, S. 234-235
193

Aus den Depots ans Licht gebracht. Pavel Filonov - erste westeuropäische Retrospektive in Paris.

Sinz, Dagmar, in: Neue Zürcher Zeitung, 27.02.1990, 47, S. 29
194

Pawel Mercedes fährt weiter. Boris Jelzin entläßt den stellvertretenden Verteidigungsminister Burlakow

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1994, S. 9
195

Spannung erzeugt ohne Klischees. "Taxi Blues" - Debütfilm des sowjetischen Regisseurs Pavel Lundgin

Glomb, Ronald, in: Volksblatt Berlin, 04.04.1991, S. 7
196

Gorbatschow rückt ins Zentrum des Schachbretts. Nach London muß Gorbatschow das "Problem Pawlow" lösen

Urnow, Mark, in: Neue Zeit, 1991, 29, S. 6-8
197

Weißrussischer Journalist darf nicht ausreisen. Pawel Scheremet sollte gestern in New York einen Preis für Pressefreiheit entgegennehmen

in: Die Tageszeitung / taz, 25.11.1998, S.11
198

Makarenko bleibt immer aktuell. Marija Petrovna Pavlova. Pedagogiceskaja sistema A. S. Makarenko

Günther, Edgar, in: Vergleichende Pädagogik, 1974, S. 440-443 (Rezension)
199

Die Sowjetunion nennt die Olympia-Probleme 1980. Interview mit dem sowjetischen Sportminister Sergej Pawlow.

Kühnle, Dieter, in: Stuttgarter Zeitung, 04.01.1979, 3, S. 13
200

Ein Parteitag ohne Resultate. Interview: Der Journalist und KPdSU-Delegierte Pawel Wolschtschanow über das Ende seiner Partei.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1990, 3154, S. 10