Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1464 provides 478 hits
251

Junger Tiger. Nach Maos Tod setzt Moskau auf Entspannungsfreunde in Peking - notfalls auf "gesunde Kräfte"

in: Der Spiegel, 20.09.1976, 39, S. 146-148
252

In Peking ein Glas auf des Tennos Wohl. Chinas Freundlichkeit gegenüber Japan irritiert die Russen.

Crome, Peter, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 27.09.1978, 218, S. 4
253

Der Krieg der Kommunisten. Kambodscha und Vietnam fechten Pekings und Moskaus Differenzen aus.

Studnitz, Hans-Georg von, in: Bayernkurier, 02.09.1978, 35, S. 8
254

Weiterhin auf unabhängigem Kurs. Ceausescus Vermittlerrolle zwischen Moskau und Peking bestätigt.

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 09.08.1978, 9994, S. 3
255

Werben kommunistischer Rivalen um Südostasien. Hanoi als sowjetgeförderter Konkurrent Pekings.

Müller, Christian, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.08.1978, 191, S. 3-4
256

Moskau stört Pekings Pläne. Außenminister Gromyko wirbt um Frankreich.

Frisch, Alfred, in: Rheinischer Merkur, 10.11.1978, 45, S. 5
257

Ende der Eiszeit zwischen Moskau und Peking. Chinas KP-Generaksekretär zu Besuch in Moskau

Long, Simon, in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1991, S. 3
258

Tschaikowsky im Gelben Fluß. Die erste Europatournee des Radio-Sinfonie-Orchesters Peking.

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.11.1988, 258, S. 31
259

China auf dem Weg zur Großmacht. Erst beim Besuch von Moskaus Außenminister stimmt Peking dem Gipfel zu.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 06.02.1989, 26, S. 2
260

Kalte Dusche für Schewardnadse. Peking ist über den forschen Ton des sowjetischen Außenministers verstimmt.

Kahl, Jürgen, in: Süddeutsche Zeitung, 06.02.1989, 30, S. 4