Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1464 provides 478 hits
171

Peking interessiert sich wieder für Moskau. Wirtschaftsfragen dominieren beim Besuch Andropows

Weggel, Oskar, in: Die Welt, 20.12.1984, 298, S. 6
172

Kein Freund, kein Feind. Moskau hofft auf ein besseres Verhältnis zu Peking.

Kohlschütter, Andreas, in: Die Zeit, 23.03.1984, 13, S. 10
173

Für Indochina eine Lösung? Behutsame Wiederannäherung zwischen Moskau und Peking.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 21.03.1985, 12007, S. 3
174

Der Westen muß Pekings Motivation ausloten. Chinesisch-sowjetischer Dialog.

Stein, Ewald, in: Handelsblatt, 03.01.1983, 1, S. 3
175

Lockruf an der Grenze. Breschnew schlägt Peking die Normalisierung der Beziehungen vor.

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.04.1982, 14, S. 7
176

Rußlands Außenminister besucht Peking. Grenzkonflikt und schrumpfender Handel

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.03.1995, 51, S. 4
177

Auch in Fernost spielt die SS 20 eine Schlüsselrolle. Ohne eine Klärung in der Raketenfrage hat Peking mit der Normalisierung keine Eile.

Erling, Johnny, in: Die Welt, 19.09.1983, 218, S. 2
178

Lächeln nach allen Seiten. Gorbatschows Avancen werden in Peking mit vorsichtigem Beifall aufgenommen.

Kohlschütter, Andreas, in: Die Zeit, 12.09.1986, 38, S. 12
179

Peking erwärmt sich für die Eurokommunisten. Eine Kehrtwendung, um Moskaus Einfluß entgegenzuwirken.

Bargmann, Carol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.04.1980, 80, S. 12
180

Ein kommunistischer Marco Polo zurück aus Peking. Italiens KP setzt sich weiter von der Moskauer Zentrale ab.

Schlitter, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 05.05.1980, 104, S. 3