Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1274 provides 156 hits
131

Tsuyoshi Hasegawa: The February Revolution. Petrograd, 1917 (Publications on Russia and Eastern Europe of the School of International Studies, 9)

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 440-444 (Rezension)
132

Seltsame Liebschaften. Eine Reise von Piterburch über Petrograd nach Leninburg laut dem 1922er Programm von Intourist / Parteibonzen und Wertkonservative in der Abwehrschlacht vereint

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 06.06.1991, S. 9
133

Ein Lesebuch junger sowjetischer Literatur. Karlheinz Kasper (Hrsg.): Die Serapionsbrüder von Petrograd. Junge Kunst im revolutionären Rußland

Thun, Nyota, in: Neues Deutschland, 20.08.1988, 197, S. 14 (Rezension)
134

Die Übersiedlung der Regierung von Petrograd nach Moskau. Aus den Memoiren Wladimir Bontsch-Brujewitschs, der 1918 geschäftsführender Leiter des Rates der Volkskommissare der RSFSR war

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 2, S. 42, 49
135

Kreative Ideen mit gesundem Geschäftssinn gepaart. Vsevolod Petrovich Shelonov engagiert sich seit zehn Jahren in Leningrad für unabhängige Künstler

Leonhardt, Yvonne, in: Volksblatt Berlin, 26.08.1989, S. 6
136

L. Udolph: Stephan Petrovič Ševyrev 1820-1836. Ein Beitrag zur Entstehung der Romantik in Rußland (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven. Bd. 26)

Carli, Gabriela, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 766-765 (Rezension)
137

Petrochemie in Tjumen - Moskaus Jahrhundert Projekt gerät unter Beschuß. Gigantische Investition zur Entwicklung des westsibirischen Öl- und Gasförderungsgebietes geplant.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 10.05.1989, 107, S. 9
138

Unzeitgemäße Gedanken über Kultur und Revolution. Geschrieben von Maxim Gorkij in Petrograd und veröffentlicht in der Tageszeitung "Novaja Žizn'" (Neues Leben) von 1917 bis 1918.

Frankfurt/Main Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag 1974, 347 S.
139

Petr Petrovič Toločko: Drevnjaja Rus'. Očerki social'no-političeskoj istorii. (Das alte Rußland. Abriß der sozial-politischen Geschichte)

Mühle, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 624 (Rezension)
140

Umstellung auf die Marktwirtschaft. Durch erheblichen Produktionsrückgang in der petrochemischen und chemischen Industrie sind die Kapazitäten der Chemiebetriebe im Gebiet Tula zu maximal 65 Prozent ausgelastet

Wassejko, Larissa, in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1995, 2, S. 10