Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1170 provides 86 hits
71

Inszeniert Jelzin die Verschwörung gegen sich? Hinter den Kreml-Kulissen kursiert ein Papier, das den Weg zur Amtsenthebung des russischen Präsidenten beschreibt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 22.03.1994, 68, S. 3
72

Die erste Gorbatschow-Biographie. Christian Schmidt-Häuer: Michail Gorbatschow - Moskau im Aufbruch (Serie Piper)

Riedmiller, Josefr, in: Europäische Rundschau, 13, 1985, 4, S. 141-143 (Rezension)
73

Ausgehängt oder nicht? Das Papier von Koposop und Kogokois. Eine giftige Frage. Her mit dem Vertrag! Ich sage euch, liefert! Unterstützung kommt. Wunder, Genossen! Was soll Kosakil jetzt machen? Hat es geschickt?

Bulgakow, Michail, in: Michail Bulgakow: Die Treppe ins Paradies. Erzählungen, Feuilletons, Tagebücher, Briefe. Hrsg. und mit e. Nachwort von Ralf Schröder, 1991, S. 355-359
74

GUS-eine Gemeinschaft höchst unterschiedlicher Geschwindigkeiten. Unerfüllte Absichtserklärungen aus der Gründungszeit. Bisher 250 Abkommen, aber die meisten Vereinbarungen stehen nur auf dem Papier

Simon, Gerhard, in: Der Tagesspiegel, 05.09.1993, 14667, S. 4
75

Die enge Beziehung muß weiterbestehen - sie garantiert Stabilität. Vertrauliches Papier der DDR-Regierung zum Handel mit der UdSSR und den bestehenden Lieferverpflichtungen - eine Dokumentation der WELT.

in: Die Welt, 11.05.1990, 109, S. 10
76

Chauncy D. Harris: Guide to Geographical Bibliographies and Reference Works in Russian or on the Soviet Union. Annotated List of 2660 Bibliographies or Reference Aids. Research Paper No 164

Karger, A., in: Osteuropa, 1976, S. 149 (Rezension)
77

Ein Imperium auf Papier. Archive sind gesammeltes Wissen. In der Sowjetunion waren sie zugleich Mittel der Macht und Manipulation. Ihre Geheimnisse geben sie jetzt zögernd preis

Thumann, Michael, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.03.1995, 11, S. 2
78

Bibel, Koran und Talmud sind in der Sowjetunion Mangelware. Große Nachfrage. Bibel-Sammeln als Mode. Genug Papier nur für politische Propaganda. Stolze Preise.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.04.1979, 88, S. 7
79

Letzte Reihe. Berlin: Falsche Papiere, getürkte Siegel - jüdische Emigranten aus der UdSSR sind in eine kriminelle Affäre verwickelt. Kommt es zur Ausweisung?

Hentschel, Manfred W., in: Der Spiegel, 14.07.1980, 29, S. 79-80
80

Politische Gefangene in der Sowjetunion. Hrsg. von Winfried Baßmann und Anna-Halja Horbatsch. Mit einem Vorwort von Jean Améry. Übers. aud dem Russ. und Ukrainischen von Anna-Halja und Katerina Horbatsch. (Serie Piper, Bd. 151)

Poll, H.W., in: Osteuropa, 28, 1978, S. 747-750 (Rezension)