Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0726 provides 325 hits
181

Präsident Moldawiens ordnet die Generalmobilmachung an. Zuspitzung des Konfliktes mit russischer "Dnjestr-Republik"

in: Berliner Zeitung, 26.05.1992, 122, S. 7
182

Der ehemalige Ordinarus für slawische Philologie an der Universität Göttingen, Professor Maximilian Braun, gestorben

in: Die Welt, 24.07.1984, 171, S. 7
183

Moskau sorgt sich wieder um sein Ansehen in Ägypten. Die Sowjetunion möchte ihr Verhältnis zu Kairo in Ordnung bringen

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.02.1984, 51, S. 11
184

Andropow - ein Besen, der gut kehrt. In der Sowjetunion findet eine landesweite Kampagne für Ordnung, Sauberkeit und Arbeitsdisziplin statt.

Engelbrecht, Uwe, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.02.1983, 6, S. 6
185

Gorbatschows Gruppe im Politbüro: Fachleute für Ordnung und Disziplin. Jetzt drei KGB-Leute im Spitzengremium der Partei.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 25.04.1985, 96, S. 5
186

P. Hermenegild M. Biedermann +. Zum Gedächtnis des emeritierten Würzburger Ordinarius für Theologie und Geschichte des christlichen Ostens

Hofmann, Johannes, in: Ostkirchliche Studien, 44, 1995, 1, S. 1-10
187

Die erste symbolische deutsche Republik der Welt. Die ordentliche Durchführung des Kongresses der "Wiedergeburt" in Moskau wurde vereitelt

in: Volk auf dem Weg, 42, 1991, 4, S. 2-3
188

Was ist das - Ordnung? fragt die Kuh den Bullen. 42 Parteien kämpfen mit zum Teil exotischen Mitteln um Wählerstimmen für das russische Parlament

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 15.12.1995, 293, S. 3
189

Jelzin ordnet völligen Truppenabzug an. Rußland und Tschetschenien schließen Übergangsvertrag für die Kaukasusrepublik

in: Der Tagesspiegel, 24.11.1996, 15815, S. 2
190

Theoretische Grundlagen des Reformprozesses in der UdSSR: ordnungspolitischer Konzeptionswandel als Reflex politökonomischen Umdenkens?

Peterhoff, Reinhard, in: Wirtschaftssysteme im Umbruch. Sowjetunion, China und industrialisierte Marktwirtschaften zwischen internationalem Anpassungszwang und nationalem Reformbedarf. Herausgegeben von Dieter Cassel, 1990, S.153-172