Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0171 provides 84 hits
71

Jadrenno-geofizičeskie metody oprobovanija pri dobyče i pererabotke mineral'nogo syr'ja. (Kerngeophysikalische Methoden der Probenahme bei der Gewinnung und Verarbeitung von mineralischen Rohstoffen).

Köhler, K., in: Kernenergie, 1975, S. 123 (Rezension)
72

Die Orthodoxen in Amerika. Der Präsident des Nationalen Kirchenrates der USA, der Oberpriester der orthodoxen Kirche in Amerika, Leonid Kischkowski, antwortet auf Fragen des NZ-Korrespondenten Wladimir Rasuwajew

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1989, 49, S. 42-32
73

Anschlag auf die Metro in Moskau verschärft die Wahlkampfpolemik. Die Opponenten tauschen schwere Beschuldigungen aus / Oberbürgermeister Luschkow sieht die Linke am Werk und warnt vor einer Rückkehr der Vergangenheit

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 13.06.1996, 16652, S. 6
74

Nationale Renaissance und Wiedergeburt des Glaubens. 75 Jahre nach dem türkischen Massaker an Millionen von Armenieren: "Presse"-Gespräch mit Vasgen I., dem Oberhaupt der Armenisch-Apostolischen Kirche.

Ohandjanian, Artem, in: Die Presse, 24.04.1990, 12 640, S. 4
75

Frankfurter Marienkirchfenster bleiben in Rußland und verfallen. Stadtväter fordern erneut Kulturgut aus St. Petersburg zurück / Scherben in den Kisten / Oberbürgermeister will Fenster besichtigen

Rohr, Udo, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1996, 15717, S. 12
76

Das georgische Trauma. Soldaten unter Moskauer Oberbefehl sind für das Massaker im georgischen Tiflis verantwortlich, bei dem mindestens 16 Menschen getötet wurden / Gorbatschow will von alldem nichts gewußt haben

Rasch, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1989, S. 7
77

Sowjetische Vorschläge sind ein realistisches Konzept. Antworten des Oberbefehlshabers der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Marschall Viktor Kulikow, auf Fragen der "Berliner Zeitung"

in: Berliner Zeitung, 25.01.1983, 20, S. 4
78

Wer von ihnen ist unbelastet?. Patriarch Pimen, Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, starb vor wenigen Tagen. Sein Nachfolger müßte die Herausforderungen der Religionspolitik besser annehmen.

Roepke, Claus-Jürgen, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.05.1990, 19, S. 20
79

Berlin begrüßt Helden der Perestroika. Moskaus Oberbürgermeister Popow zum Blitzbesuch in Berlin / Partnerschaftsvertrag soll Schlußstrich unter die Nachkriegszeit setzen / Popow befürchtet schwierigen Winter für Moskau

in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 4
80

Hauptstadt der Ellenbogen. Moskau wird 850 Jahre alt - und feiert mit einer pompösen Show seinen Aufstieg zur Weltstadt: ein kapitalistisches Eldorado mit Millionen-Deals und Mafia-Clans. Oberbürgermeister Luschkow rechnet sich Chancen auf ein anderes Amt aus - im Kreml

in: Der Spiegel, 01.09.1997, 36, S.144-146