Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0150 provides 51 hits
31

Zwischen Energiekrise und Super-GAU. Die russische Regierung hat entschieden, weiterhin Kernkraftwerke bauen zu lassen, obwohl ihre Sicherheit weltweit angezweifelt wird

Kolesnikow, Andrej, in: Moskau News, 1992, 6, S. 11
32

Die Großen Zwei im Wettersturz. Obwohl sich das Treffen von Ronald Reagan und Michail Gorbatschow als Fehlschlag erweist, gebärden sich beide beim Abgang wie Sieger

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 14.10.1986, 236, S. 3
33

Heimlich hingerichtet und irgendwo verscharrt. Obwohl Mitglied im Europarat, vollstreckt die Ukraine weiter die Todesstrafe / Angehörige wurden nicht informiert / Hinrichtungen gelten als Staatsgeheimnis

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1996, S. 2
34

Der Bordfunk ruft "die erste Verpflegungsschicht" zu Tisch. Obwohl die bejahrten Flußdampfer alles andere als Luxus-Liner sind, lieben die Russen den Urlaub auf Mütterchen Wolga

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.07.1993, 171, S. 62
35

Ein Tag, an dem es um Krieg und Frieden geht. Obwohl sich die zwei Supermächte in der Finlandia-Halle auf Harmonie eingeschworen haben, verfolgen sie insgeheim verschiedene Ziele. Samt Kommentar S. 4 von: Josef Riedmiller.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 11.09.1990, 209, S. 3 u.4
36

Eine Hydra mit neun Köpfen. Lettlands Volksfrontgründer und ehemaliger "rolling Ambassador" Mawriks Wulfsons, mit den Spitzenpolitikern der Welt auf du und du, will mit 77 Jahren noch einmal ins Parlament. Obwohl man dort nur Zeitung liest

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1995, S. 13
37

Wo bleiben die Meisterwerke? Inzwischen müssen sich Künstler immer häufiger dem Vorwurf aussetzen, daß die echten Spitzenleistungen ausbleiben, obwohl die Perestroika alle Voraussetzungen für Kreativität geschaffen hat

Sawizki, Nikolai, in: Neue Zeit, 1989, 51, S. 46-47
38

Im russisch-deutschen Haus riecht es nach frischer Farbe. Obwohl gemeinsame Projekte bei Behörden und Einwohnern von Kaliningrad Zustimmung finden, argwöhnt mancher eine Re-Germanisierung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 14.04.1993, 86, S. 3
39

"Unser Land muß sich uns zuwenden". Obwohl Rußland Lebensmittelimporte kaum noch bezahlen kann, haben es einheimische Bauern schwer, ihre Produkte zu vermarkten / Die veralteten Strukturen behindern Privatbauern und Kolchosen gleichermaßen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.11.1998, S.13
40

Organisierte Kriminalität bedroht in Rußland auch Westfirmen. Obwohl viele deutsche Firmen Schutzgeld an die Mafia zahlen, warnen sie vor Dramatisierung - Keine lückenlose Sicherheit

Watzlawek, Georg, in: Neues Leben, 24.02.1995, 7, S. 4