Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0150 provides 51 hits
21

Moskaus "zweite Wirtschaft" blüht, obwohl das System illegales Vorgehen ausschließt. Scheinverträge und frisierte Planerfüllung

Inoy, Barbara, in: Die Welt, 26.07.1984, 173, S. 5
22

Lachs und Opale. Kunst-Klau im großen Stil betreiben internationale Banden in Osteuropa. Hehler aus dem Westen kaufen die heiße Ware

in: Der Spiegel, 15.04.1996, 16, S. 254, 256
23

Die vielen Aspkete einer Seifenblase. Obwohl Bonn den Gedanken an eine Vermittlerrolle Willy Brandts im Ost-West-Konflikt weit von sich weist, blühen die Spekulationen.

Süskind, Martin E., in: Süddeutsche Zeitung, 26.02.1980, 48, S. 3
24

Kleine Brötchen, weil der große Wurf nicht mehr gelingt. Das Rätselraten um Jelzins Pläne geht einstweilen weiter, obwohl der russische Präsident kaum mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 20.03.1993, 14503, S. 3
25

Wenn die Einsamkeit drückt. Boris Jelzins Tagebuchaufzeichnungen kommen wie Memoiren daher, obwohl er noch in Amt und Würden ist / Sentimentalität als Beweis von Menschlichkeit?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1994, S. 12
26

Rußlands Sehnsucht nach der Krone. Elisabeth II. besucht Moskau. Absolution für Jelzin, obwohl der die Zaren-Todesstätte schleifen ließ

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 18.10.1994, 244, S. 7
27

Ursache der Fluzeugkollision geklärt. Schweizer Lotse forderte russischen Piloten zum Sinkflug auf, obwohl Kollisionswarnsystem Steigflug anordnete

in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.2002, 6795, S.1
28

Matt im Wohnzimmer. Obwohl die jeweils 16 Klötzchen immer auf 64 Feldern geschoben werden, haben auch Schachspieler Lieblingsturniere / Das von Weltmeister Wladimir Kramnik findet dieser Tage in Dortmund statt

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 07.08.2003, S.19
29

Obwohl die Bedrohung geringer wurde... Der Stabschef der Vereinten Streitkräfte der Staaten des Warschauer Vertrages, Armeegeneral Wladimir Lobow, beantwortet Fragen der NZ.

Nasarenko, Wladimir, in: Neue Zeit, 1989, 29, S. 8-10
30

7000 Tage in Sibirien. Ein Einzelschicksal, aber nicht untypisch: 18 Jahre saß Karlo Stajner in sowjetischen Gefängnissen und Lagern. Der heute 85jährige ist noch immer Kommunist, obwohl er viele Ideale hat aufgeben müssen.

Rudberg, Ulrike, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 31.05.1987, 22, S. 8