Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0150 provides 51 hits
11

"Alles auf einmal geht nicht, obwohl es so sein müßte". VOLKSBLATT-Redakteur Manfred Volkmar berichtet aus Moskau (2.Teil)

in: Volksblatt Berlin, 09.02.1986, S. 5
12

Die verborgene Stärke des Holzrubels. Obwohl die russische Währung weiter sinkt, findet eine reale Aufwertung statt

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 15.04.1995, 15240, S. 13
13

Jelzins Gegner geben nicht auf. Obwohl das Verfassungsgericht kein Amtsenthebungsverfahren gegen den russischen Präsidenten empfiehlt, soll nun der Volkdeputiertenkongreß zusammentreten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.1993, S. 8
14

Dreifacher Lohn im Privatbetrieb. Obwohl er nur ein Prozent der Wirtschaft ausmacht - der Privatsektor fesselt die Phantasie der Sowjetbürger

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 32, S. 38-39
15

In aller Bescheidenheit. Neureicher Protz ist den Loskutows so fremd wie Sowjet-Nostalgie / Obwohl sie sich eine Datscha mit Pool leisten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.12.2001, S.5
16

Auch der Botschafter mauert mit. Obwohl Somalia eng mit den Sowjets zusammenarbeitet, setzt Staatschef Barre auf das Modell des Chinesischen Sozialismus

Seidlitz, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 05.08.1975, 177, S. 3
17

Warum der rote Boß nur einmal lächelt. Obwohl seiner Wiederwahl zum KP-Generalsekretär sicher, kann sich Leonid Breschnew nicht als unangefochtener Bannerträger zeigen.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 02.02.1976, 51, S. 3
18

Mit Gefühlen spielen. Die Armenier folgen gegen allen Druck aus Moskau dem Bürgerkomitee "Kranich", obowhl es verboten und sein Sprecher verhaftet wurde

in: Der Spiegel, 04.04.1988, 14, S. 150-151
19

Osteuropas Armeen suchen einen Importschlager. Die Militärreform soll sich am Westen orientieren, obwohl die Rahmenbedingungen dafür fehlen

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 27.10.1992, 14363, S. 6
20

Fische aus Astrachan. Berühmt, aber Mangelware, obwohl die lokalen Fischer das halbe Land mit bernsteinfarbener Fischsuppe versorgen könnten

Drygin, B., in: Pravda, 29.11.1988, 334/198, S. 3