Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6888 provides 102 hits
91

Osteuropa in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Günther Stökl zum 80. Geburtstag. Hrsg. von Hans Lemberg, Peter Nitsche und Erwin Oberländer unter Mitwirkung von Manfred Alexander und Hans Hecker

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 29, 1980, S. 710-713 (Rezension)
92

Hans Lemberg, Peter Nitsche und Erwin Oberländer unter Mitwirkung von Manfred Alexander und Hans Hecker, Hrsg.: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Günter Stökl zum 60. Geburtstag.

Braun, Michael, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 75 (Rezension)
93

Peter Nitsche: "Nicht an die Griechen glaube ich, sondern an Christus". Russen und Griechen im Selbstverständnis des Moskauer Staates an der Schwelle zur Neuzeit. (Studia humaniora. Series Minor, Bd. 4.)

Kraft, Ekkehard, in: Historische Zeitschrift, 257, 1993, S. 492-493 (Rezension)
94

V.I. Dašičev: Bankrotstvo strategii germanskogo fašizma. Istoričeskie očerki. Dokumenty i materialy. T.I: Podgotovka i razvertyvanie nacistskoj agressii v Evrope 1933-1944; T.II: Agressija protiv SSSR. Padenie "Tret'ej Imperii" 1941-1945

Hass, Gerhart, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1975, S. 457-458 (Rezension)
95

"Nadschibullah muß bald den Koffer packen". Nach dem gescheiterten Putsch in Moskau hoffen die afghanischen Mudschaheddin auf den Zusammenbruch des kommunistischen Regimes in Kabul / Angst, Nervosität und Hektik in der Hauptstadt / Streitkräfte in höchster Alarmbereitschaft

Taheri, Ahmad, in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1991, S. 9
96

Handbuch der Geschichte Rußlands, Band 1, S. 431-851: "Groß-Novgorod und Pskov/Pleskau" von Carsten Goehrke; "Das Fürstentum Galizien-Wolhynien" von Günther Stökl; "Die Mongolenzeit und der Aufstieg Moskaus (1240-1538)" von Peter Nitsche; "Das Großfürstentum Litauen bis 1539" von Manfred Hellmann

Poppe, Andrzej, in: Russia Mediaevalis, 5,1, 1984, S. 233-238 (Rezension)
97

Nikowo nitschewo nje snajet: Keiner weiß von nichts. Parteibonzen, Ignoranz und Schlendrian behindern wirksame Tschernobyl-Hilfe / Die Umsiedlungen kommen nicht voran / Die Bauern haben Angst, Monster zu zeugen / Das Jahresgehalt einer Lehrerin kostet die Einfuhr eines VW-Polo / Eine Reportage aus Beloruland

Giebel, W., in: Die Tageszeitung / taz, 12.11.1990, S. 14
98

Das Leben als Komma - Bilanzroman, größenwahnsinniger Metaroman, vor allem aber großes psychohistorisches Tableau über das postsowjetische Moskau: Wladimir Makanins "Underground oder Ein Held unserer Zeit". Wladimir Makanin: "Underground oder Ein Held unserer Zeit". Aus d. Russischen von Annelore Nitschke,

Handke, Sebastian, in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.2003 (Rezension)
99

Afghanische Mudschaheddin in Moskau. Innerhalb der afghanischen Widerstandsgruppen ist dieser erste offizielle Kontakt mit der sowjetischen Führung umstritten / Angesichts der wieder erstarkten Position Nadschibullahs wächst der internationale Druck für eine politische Lösung in Afghanistan

Imhasly, Bernard, in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1991, S. 11
100

UN an Vermittlungsauftrag in Afghanistan erinnert. UNO-Vermittler plant neuen Afghanistan-Vorstoß / Sowjetische Soldaten auf Rückzug in Kämpfe verwickelt / Bürgermeister von Kabul verteidigt sich gegen Sabotagevorwürfe sowjetischer Militärs / Nadschibullah lädt UN-Generalsekretär Perez de Cuellar nach Kabul ein

Lenz,Simone, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1989, S. 6