Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6882 provides 176 hits
81

Gekonnter Opportunismus. Putin nützt sich selbst, wenn er sich in Serbien nützlich macht

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.10.2000, S.11
82

Einen Buckligen heilt nur das Grab. "Wir bleiben unbegreiflich" - Gespräch mit Ernst Neizwestny.

Bailey, George, in: Die Welt, 20.01.1979, 17, S. 15
83

Sozialistische Integration bei der Weltraumforschung nutzt der ganzen Menschheit. (Interview mit A. Alexandrow und H. Klare)

Gubarjew, W.; Shelesnow, N., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 40, S. 4-5
84

Reagan nutzt die UNO als Plattform. Der amerikanische Präsident schlägt der UdSSR einen Dialog vor

Skriver, Ansgar, in: Vorwärts, 29.09.1984, 40, S. 12
85

Der "Ausnahmefall" Andropow lebte zu kurz für sein langfristiges Konzept. Westen nutzte Andropows Flexibilität nicht.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 16.02.1984, 8, S. 14
86

Zu einigen Aspekten der Aufnahme und Wirkung der Powest A. Rybakows "Das zerrissene Foto" (Neiswestny soldat)

Pokorny, H., in: Sowjetische Kinderliteratur heute: Konferenzmaterialien, 1977, S. 142-148
87

Überall rieselt leise der Putz. Das einst blühende Karelien ist zum entlegenen Notstandsgebiet verkommen

Gsteiger, Fredy, in: Die Zeit, 21.02.1992, 9, S. 2
88

Arbeit am Baum des Lebens. Der Exilrusse Ernst Neizvestny erstmals in Deutschland (zur Ausstellung in Leverkusen)

Bürklin, Heidi, in: Die Welt, 20.10.1977, 253, S. 15
89

Kunstkalender - "Ernst Neizvestny, Plastiken, Graphiken, Zeichnungen" im Schloß Morsbroich in Leverkusen

Drommert, René, in: Die Zeit, 09.12.1977, 51, S. 45
90

Der "Unbekannte" an der Moskwa. Sowjetbehörden verweigern einem der profiliertesten Bildhauer (Ernst Neiswestni) die Ausreise

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 03.09.1975, 35, S. 27