Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6827 provides 76 hits
61

Kehraus in Moskau. Konspirative Nester und der freie Geist der Rummelplätze - "Luna Park" von Pavel Lungin

Boy, Christof, in: Die Tageszeitung / taz, 11.02.1993, S. 14
62

August Ludwig von Schlözers Nestor-Edition (1802-1809) im geistigen und politischen Umfeld des beginnenden 19. Jh.

Wolle, Stefan, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 2, S. 139-153
63

Michael Palij: The Anarchism of Nestor Machno, 1918-1921. An Aspect of the Ukrainian Revolution (Der Anarchismus von Nestor Machno, 1918-1921. Ein Aspekt der ukrainischen Revolution) (Publication on Eastern Eurpoe of the Institute for Comparative and Foreign Area Studies, Bd. 47.)

Borowsky, Peter, in: Historische Zeitschrift, 228, 1979, S. 483-484 (Rezension)
64

Die Nestorchronik. Der altrussische Text der Nestorchronik in der Redaktion des Abtes Sil'vestr aus dem Jahre 1116 und ihrer Fortsetzung bis zum Jahre 1305 in der Handschrift des Mönches Lavrentij aus dem Jahre 1377 sowie die Fortsetzung der Suzdaler Chronik bis zum Jahre 1419 nach der Akademiehandschrift. Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken". Leningrad 1926 -1928. (Forum Slavicum. Bd. 48. Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von Ludolf Müller. Bd. I.)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 71-73 (Rezension)
65

Breschnews Erkrankung ist vorwiegend politischer Natur. Der sowjetische Parteichef verschob seine Nahostreise wegen Differenzen mit Kairo

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 03.01.1975, 2
66

Helden und Heilige aus russischer Frühzeit (Povest' vremennych let):. dreißig Erzählungen aus der altrussischen Nestorchronik/

München: Wewel 1984, 127 S.
67

Selbst der Soldatenfriedhof zieht vom Marktplatz ab. Neustrelitz "verliert" mit den GUS-Truppen die Hälfte seiner Bewohner. Garnisonsgelände wird vermarktet

Gerds, Peter, in: Neue Zeit, 02.04.1993, 78, S. 21
68

Wiercenia w najstarszej części zamku / Po pierwsze rozwiercić szambo. Jeszcze w tym roku będą przeprowadzone sondażowe odwierty

Bubnicki, Rafał, in: Rzeczpospolita, Nr. 270 vom 20.11.2000
69

Ludolf Müller (Hrsg.): Handbuch zur Nestorchronik. Band I: Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken" (Polnoe Sobranie Russkich Letopisej) Leningrad 1926-1928; Band II: Leonore Scheffler: Textkritischer Apparat zur Nestorchronik, mit einem Vorwort von Ludof Müller; Band III: Barbara Gröber, Ludolf Müller: Vollständiges Wörterverzeichnis zur Nestorchronik. Erster Band, erste Lieferung. (Forum Slavicum, 48, 49, 50)

Birnbaum, Henrik, in: Die Welt der Slaven, 23, 1978, S. 405-411 (Rezension)
70

Ludolf Müller (Hrsg.): Handbuch zur Nestorchronik. Band 1. Die Nestorchronik. Der altrussische Text der Nestorchronik in der Redaktion des Abtes Sil'vester aus dem Jahre 1116 und ihrer Fortsetzung bis zum Jahre 1305 in der Handschrift des Mönches Lavrentij aus dem Jahre 1377 sowie die Fortsetzung der Suzdaler Chronik bis zum Jahre 1419 nach der Akademiehandschrift. Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken" (Polnoe sobranie russkich letopisej). Leningrad 1926-1928. (Forum Slavicum, 48)

Grabmüller, Hans-Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 410-412 (Rezension)