Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6780 provides 67 hits
11

Iljuschin-96 gestartet. Näheres über den Jungfernflug

Gorochow, A.; Isgarschew, W., in: Pravda, 29.09.1988, 273/137, S. 1, 6
12

Kinder und Bestien. Näheres zur Befreiungsaktion

Pankratow, W., in: Pravda, 04.12.1988, 339/203, S. 7
13

Moskau gelassen, Washington nervös.

in: Der Spiegel, 05.03.1979, 10, S. 128-129
14

Die litauische Nachtigal. Zum 80. Geburtstag Salomeja Neris'

Mieželaitis, Eduardas, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 12, S. 137-143
15

Honecker schwimmt sich frei. Moskau reagiert nervös auf Abweichungstendenzen in der DDR

Noack, Paul, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 12.08.1984, 33, S. 1
16

Ein Fest der Sinnenfreude gegen den Tod. Rudolf Nurejews "La Bayadére" im Pariser Garnier.

Merz, Richard, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.02.1993, 37, S. 19
17

Bis zu den Knien im Benzin. Gorbatschow wird nervös. "Die Lage im Land ist zum zerreißen gespannt"

Rauscher, Hans, in: Profil, 2O, 1989, 44, S. 64
18

Russisches Brot ist besser. Von den 79.000 Einwohnern Narwas sind nur 10.000 Staatsangehörige Estlands

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.1994, S. 11
19

Argwohn gegen Friedenszeichen. Symbol aus der Sowjetunion macht DDR-Sicherheitskräfte nervös

Röder, Hans-Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 10.01.1982, 11033, S. 3
20

Schachmatt durch Remis. Kasparow hat dazugelernt, und Weltmeister Karpow wird nervös.

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 15.02.1985, 8, S. 62