Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6764 provides 157 hits
131

Durchlüften und begasen. Die Sowjets wollen ihre Nahrungsmittelproduktion in Schwung bringen - mit Hilfe der deutschen Industrie und des deutschen Landwirtschaftsministers.

in: Der Spiegel, 07.11.1988, 45, S. 46-50
132

Schlüsselelemente der Agroindustrie. Rentabilitätsprinzip, Pacht und Genossenschaftswesen werden dazu beitragen, sie zu koordinieren und das Problem der Nahrungsmittelversorgung so schnell wie möglich zu lösen

Miloserdow, W., in: Pravda, 08.09.1988, 252/116, S. 3
133

Und sonntags Krähensuppe. Volker Koepps "Kurische Nehrung" verklärt das Leben der Bewohner in einer historisch aufgeladenen Landschaft

Richter, Urs, in: Die Tageszeitung / taz, 03.08.2001, S.15
134

Jeder Lage anpassen. Amerika und die UdSSR haben ihre Fischereigrenzen auf 200 Seemeilen erweitert: Japan fürchtet um ein wichtiges Nahrungsmittel - Fisch

in: Der Spiegel, 14.03.1977, 12, S. 131-132
135

Aus anderen Betrieben. Die Anwendung sowjetischer Erfahrungen und Neuerungen im VEB Kombinat Stahlguß Karl-Marx-Stadt, Stammbetrieb. Anwendung sowjetischer Neuerermethoden

in: Gießereitechnik, 1975, S. 186-188
136

August Leskien und Władysław Nehring in ihren Beziehungen zu Vatroslav Jagić. Ein Beitrag zur Geschichte der Zeitschrift "Archiv für slavische Philologie"

Pohrt, H., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 2, S. 214-220
137

Vor dem Theater steht das "Ännchen von Tharau". Viele, die Memel und die Kurische Nehrung besuchen, sind Heimwehtouristen, die die alte Heimat wiedersehen wollen

Kley, Hans Dieter, in: Der Tagesspiegel, 25.07.1993, 14625, S. 47
138

"Gewaltlos Widerstand üben". Nervenkrieg gegen Litauen: Sowjetpräsident Gorbatschow nutzt seine neuen Vollmachten, um eine Rücknahme der Unabhängigkeitserklärung durch die eigenwillige Baltenrepublik zu erzwingen.

in: Der Spiegel, 26.03.1990, 13, S. 176-177
139

Davids Kampf auf litauisch. Der Nervenkrieg zwischen Moskau und Litauen tritt in eine neue Phase. Kann Gorbatschow es sich leisten, gegen Landsbergis zu gewinnen?

Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 30.03.1990, 13, S. 2
140

Der Sowjetunion steht ein harter Winter bevor. Experten erwarten Versorgungskrise / "Zumindest regional kann man mit ernster Nahrungsmittelknappheit rechnen"

Poole, James, in: Spandauer Volksblatt, 30.08.1991, S. 3