Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6728 provides 143 hits
121

Agrarnaja istorija Severo-Zapada Rossii XVII veka (naselenie, zemlevladenie, zemlepol'zovanie) (Agrargeschichte Nordwestrußlands im 17. Jh. - Bevölkerung, Grundbesitz, Landnutzung.

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 235-236 (Rezension)
122

W. Vodoff: Les transports dans la vie économique des grands monastères de la Russie du nord-est au XVe siècle (Die Transporte im Wirtschaftsleben der großen Klöster in Nordostrußland im 15. Jahrhundert),

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 145 (Rezension)
123

Pápays nordostjakische Märchen in neuem Gewande. Obdorsk-Ostjakische Märchen I. (=Ars Ob-Ugrica. Arbeiten auf dem Gebiet der obugrischen Sprachen, 5).

Hartung, Liselotte, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 49, 1990, S. 280-287 (Rezension)
124

Burschenschaften: Verbindungen bauen Brücken in den Osten. Studenten-Tagung in Berlin: Litauen begrüßt deutsche Siedler in Nordostpreußen

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 01.02.1992, 5, S. 24
125

Soldaten, Kämpfer, Kameraden:. Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopfdivision. 4a. Abwehr am Dnjepr, Abwehr- und Angriffskämpfe im Raum Kriwoi-Rog, Kämpfe nordwestlich Krementschug/

Vopersal, Wolfgang, Bielefeld (i.e. Osnabrück): Biblio-Verlag 1988, 319 S.
126

Ischreyt, Irene; Ischreyt, Heinz: Der Arzt als Lehrer. Populärmedizinische Publizistik in Liv-, Est- und Kurland als Beitrag zur volkstümlichen Aufklärung im 18. Jahrhundert. (=Schriftenreihe Nordost-Archiv, 32).

Bosse, Heinrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 43, 1994, 4, S. 590-591 (Rezension)
127

Ischreyt, Irene; Ischreyt, Heinz: Der Arzt als Lehrer: Populärmedizinische Publizistik in Liv-, Est-und Kurland als Beitrag zur volkstümlichen Aufklärung im 18. Jahrhundert. (=Schriftenreihe Nordost-Archiv, 32).

Schweitzer, Robert, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 39, 1992, S. 185-188 (Rezension)
128

Der alte Reichtum ist noch Fassade. Estland: Der Sowjetunion nordische Republik. Mentalität und Lebensstandard der Bewohner geben dem Land am Finnischen Meerbusen einen Sonderstatus innerhalb der UdSSR.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 09.07.1980, 156, S. 3
129

Mühle, Eduard: Die städtischen Handelszentren der nordwestlichen Rus'. Anfänge und frühe Entwicklung altrussischer Städte (bis gegen Ende des 12.Jahrhunderts). (=Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 32).

Neubauer, Helmut, in: Osteuropa, 43, 1993, 12, S. 1196-1197 (Rezension)
130

Der Atlas von Livland des Ludwig August Graf Mellin. Mit einer Einführung in Leben und Werk. In Zusammenarbeit mit Otto Bong hrsg. von Eckhard Jäger. (Schriften des Nordostdeutschen Kulturwerks. Quellen zur Geschichte der Kartographie, 1)

Weczerka, Hugo, in: Zeitschrift für Ostforschung, 30, 1981, S. 597-599 (Rezension)