Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6700 provides 616 hits
181

Die Sowjetunion und ihre osteuropäischen Verbündeten. Neuere englischsprachige Veröffentlichungen

Kanet, Roger E.; Clark, Terry D.; Gitz, Bradley R.; Putnam, George W., in: Osteuropa, 36, 1986, S. 319-326
182

Sowjetische Außenpolitik und Ost-West-Beziehungen. Neuere englischsprachige Veröffentlichungen

Kanet, Roger E.; Clark, Terry D.; Ganguly, S.; Putnam, George W.; Kempton, D.R., in: Osteuropa, 36, 1986, S. 1048-1054
183

Neuer Chef am Bolschoi. Wladimir Wassiljew künstlerischer Leiter

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.03.1995, 66, S. 23
184

Front der Kommunisten gegen Jelzin. Neuer Versuch der Amtsenthebung

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.10.1995, 232, S. 7
185

Nurejew zum ersten. Seine intime Welt wird versteigert, inkl. Eros-Träume

in: Neues Leben, 10.11.1995, 42, S. 8
186

Eiskalt, aber Freunde hat er nie verraten. Neuer georgischer Präsident

Neumaier, Eduard, in: Berliner Morgenpost, 28.05.1991, 121, S. 4
187

Die Sowjetunion und der Kalte Krieg. Neuere russische Literatur

Lel'čuk, V.S., in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1248-1256
188

Neuer Rubelkorridor in Russland. Höhere Dollarkurse zugelassen

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.01.1997, 1, S. 10
189

West- und Osteuropa rücken näher zusammen. Schaffung eines Freihandelsystems EU-EFTA-MOEL

in: Neue Zürcher Zeitung, 12.10.1996, 238, S. 10
190

Neuere Entwicklungen des fiskalischen Föderalismus in der Russländischen Föderation

Bell, Claudia, Köln Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1995, 40 S.