Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6457 provides 285 hits
191

Sowjetisch-argentinische Annäherung in der Nukleartechnik? Moskau zu Uranlieferung bereit / Keine Kritik an der Militärregierung

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.04.1980, 81, S. 3
192

Töpfer spricht in Estland über militärische Altlasten. Auf nukleare Bedrohung aus einem russischen Sperrgebiet hingewiesen

in: Der Tagesspiegel, 14.04.1993, 14526, S. 4
193

Das neue Risiko: Wie entsorgt man Kernsprengköpfe? In Rußland ist schon ein Fünftel des Territoriums durch die Nukleartechnik verseucht und vorübergehend unbewohnbar.

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 16.02.1993, 39, S. 6
194

Reden über den Atomkrieg. Die Gefahr von Bürgerkriegen mit Nuklearwaffen auf dem Gebiet der Sowjetunion wird von Woche zur Woche größer

Siegert, Michael; Siegl, Elfie, in: Profil, 22, 1991, 46, S. 62
195

Kommuniqué der Ministertagung der Nuklearen Planungsgruppe (NPG) der NATO am 17. und 18. Oktober 1991 in Taormina. Betrift: Kontrolle der sowjetischen Kernwaffen u.a.

in: Europa-Archiv, 1992, 2, S. D46-D48
196

Kommuniqué der Ministertagung der Nuklearen Planungsgruppe (NPG) der NATO am 20. und 21. Oktober in Gleneagles. Betrift: Kernwaffen in der ehemaligen Sowjetunion u.a.

in: Europa-Archiv, 1993, 6, S. D118-D120
197

Einhaltung des INF-Vertrags wird umfassend kontrolliert. ND-Gespräch mit Moskauer Zentrum zur Verringerung des nuklearen Risikos.

Bossenz, Ingolf, in: Neues Deutschland, 14.01.1989, 12, S. 6
198

Eine Moskauer Verheißung. Nach acht Jahren wanken in der Labour Party die Verfechter einer einseitigen nuklearen Abrüstung.

Grudinski, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.02.1989, 41, S. 12
199

"Die Stimmungen sind zwiespältig". Der Chef eines Instituts für Kernwaffenentwicklung über den Autoritätsverfall der Nuklearexperten, den Exodus in Drittländer und die Zusammenarbeit mit dem Westen

Jakuschkin, Dmitri, in: Moskau News, 1992, 4, S. 3
200

Die schwierige Antwort auf die "SS-20". Das westliche Bündnis braucht ein wirksames nukleares Gegengewicht zur russischen Raketendrohung.

Becker, Kurt, in: Die Zeit, 23.02.1979, 9, S. 3