Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6354 provides 17 hits
11

Neuauflage der "Volksfront" in Finnland. Präsident Kekkonen drängte auf starke Regierung vor dem Staatsbesuch in Moskau

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 17.05.1977, 9620, S. 3
12

Wieder ein Jimmy Carter in Washington?. Skeptiker in Moskau befürchten Neuauflage alter Konflikte mit den USA.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.01.1993, 17, S. 4
13

Stalinsche Opfer - Blick auf einige Neuerscheinungen. Susanne Leonhard: Gestohlenes Leben. Als Sozialistin in Stalins Gulag. Neuauflage.

Tosstorff, Reiner, in: Kommune, 1989, 9, S. 75-76 (Rezension)
14

Wieder Streit über Tschetschenien. Neuauflage der Konferenz in Kopenhagen bringt Moskau in Rage / Russland behindert gezielt Export dänischer Waren

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 25.11.2002, S.11
15

Eine Million für Tschernobyl. Die Neuauflage der Schachweltmeisterschaft Garri Kasparow - Anatoli Karpow in London / Die Siegprämie stifteten die beiden Akteure den Opfern der Katastrophe von Tschernobyl / Der Stand nach den ersten drei Partien: 1,5:1,5

in: Die Tageszeitung / taz, 04.08.1986, S. 13
16

Einhundert Jahre "Moskovskij sbornik" (1896) von Konstantin P. Pobedonoscev / Bemerkungen zur Wirkungsgeschichte anläßlich einer Neuauflage. Pobedonoscev, Konstantin Petrovič: Velikaja lož našego vremeni (Die große Lüge unserer Zeit). (=Mysliteli Rossii)

Lindner, Rainer, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 1, S. 116-118 (Rezension)
17

Die unsichtbare Kirche: 'Es kräht der Hahn, er weckt die Erde, und unser Führer steigt zu Pferde.' - Die erweiterte und aktualisierte Neuauflage der "Großen Gesänge", ein Poesiealbum der Linken. Gerd Koenen: Die großen Gesänge. Lenin, Stalin, Mao Tsetung: Führerkulte und Heldenmythen des 20.Jahrhunderts

Rohrwasser, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1992 (Rezension)