Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6274 provides 166 hits
121

Steuerparadies liegt im Baltikum. Estland, Lettland, Litauen locken mit niedrigen Steuern und werden zum baltischen Tiger

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.2002, S.9
122

Georges Michailovitch: Monnais de l'empire de Russie 1725-1894 Unveränderter Neudruck der Ausgabe Paris 1916. Mit einem Vorwort von Randolp Zander.

Jurczyski, Emanuel, in: Nordost-Archiv, 1977, 46, S. 41-43 (Rezension)
123

Von Korinthenkackern und anderen Niedergängen. Franz Xaver Kroetz dramatisiert Gontscharows "Oblomow" und inszeniert am Münchner Prinzregententheater

Koch, Luitgard, in: Die Tageszeitung / taz, 15.03.1989, S. 14
124

Südliche Sowjetunion:. naturgeographische und sozioökonomische Strukturen; Berichte und Materialien einer Exkursion nach Kaukasien, Transkaukasien und Kasachstan im Oktober 1988

Würzburg: geographisches Institut 1989, 430 S.
125

Amerikanischer Druck auf russische Seelen. Abseits der Politik versuchen die US-Networks in den ehemals sowjetischen Medien Fuß zu fassen

Swetlowa, Galina, in: Der Tagesspiegel, 24.03.1993, 14507, S. 16
126

Jelzin jedenfalls sieht ein Ende des Niedergangs. Rußland: Ein festgeschnürtes Päckchen Hoffnung liegt unter der bunten Jolka.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 04.01.1993, 2, S. 7
127

Sturm auf Weißes Haus. Ruzkoi kapituliert vor Jelzin. Revolte blutig niedergeschlagen. Letzte Heckenschützen in Moskaus Straßen

in: Berliner Zeitung, 05.10.1993, 233, S. 1
128

"Von der KPdSU lernen, heißt nicht mehr siegen lernen". Zwei Altkommunisten in der ehemaligen DDR über das Ende des Sozialismus und den Niedergang der Kommunistischen Partei in der Sowjetunion

Mika, Bascha, in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1991, S. 5
129

Es war einmal Tschetschenien. Der Krieg kam über Ayza wie eine Naturkatastrophe / In Tschetschenien kann sie nicht mehr leben / Das Land ist Opfer eines großen Verrats: Seit dem 11. September spricht niemand mehr von diesem Stück Erde

Mikich, Sonja, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.2001
130

Russische Konfektion findet Absatz im Westen. Niedrige Löhne und moderne Maschinen begründen Anziehungskraft der russischen Bekleidungsindustrie

Komina, Natalja, in: Moskau News, 1992, 12, S. 11