Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6270 provides 228 hits
161

"Ich bete zu Mutter Natur". Interview mit Rußlands Atomminister Wiktor Michailow über die Gefährlichkeit seiner Reaktoren

in: Der Spiegel, 30.03.1992, 14, S. 274-275
162

Wenn das Salz aus dem Meer kommt. Der Aral-See in Mittelasien trocknet aus - mit katastrophalen Folgen für Mensch und Natur. Müssen Hunderttausende umgesiedelt werden?

Scholing, Michael, in: Vorwärts. Sozialdemokratisches Magazin, 1992, 5, S. 8
163

Der Bernstein und seine Bedeutung in Natur- u. Geisteswissenschaften, Kunst und Kunstgewerbe, Technik, Industrie und Handel

Andrée, Karl, Königsberg: Gräfe und Unger,1937.219 S.
164

Bernstein-Zimmer verhaftet. Mosaik aus Bernstein-Zimmer bei Bremer Notar beschlagnahmt

in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. 5227 15.05.1997, S. 21
165

Bilder der Harmonie von Mensch und Natur. Werke Wladimir F. Stosharows in Berlin gezeigt.

Schilar, Michael, in: Neues Deutschland, 20.06.1979, 143, S. 4
166

Experten befürchten unkalkulierbare Folgen. Moskau plant bisher größten Eingriff in die Natur

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 04.01.1985, S. 5
167

Moskaus Ärger mit der spröden Natur. Der Bau der zweiten Transsibirischen Eisenbahn ist schwieriger als bisher angenommen

Hamm, Harry, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1975, 239, S. 12
168

Museen in Europa: wichtige und originelle Sammlungen. Kunst, Natur, Technik, Folklore, Hobby

Gnuva, Paul, Berlin, Stuttgart, Gütersloh: RV Reise und Verkehrsverlag 1977, 296 S.
169

"Das System hat nicht gelernt, mit der Natur umzugehen". Droht den kommunistischen Staaten Ost- und Südosteuropas in nächster Zeit eine Umweltkatastrophe?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 15.08.1985, 188, S. 6
170

Die "Perle Sibiriens" wird Kloakentümpel. Verseuchung sowjetischer Seen: Die Bürokratie bremst gesetzlichen Natur- und Umweltschutz.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 09.04.1984, 85, S. 13