Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6151 provides 107 hits
61

Nobelpreis ein Ärgernis für Moskau. Auszeichnung Sacharows macht den Regierungsgegner populärer

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 12.10.1975, 9143, S. 3
62

Solschenizyn erinnert Amerika an den Wert der Freiheit. Die Warnungen des Nobelpreisträgers haben in den USA zu einer Debatte über die Entspannung geführt

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1975, 163, S. 4
63

Solschenizyn kehrt heim. Nobelpreisträger will Schriftstellerei aufgeben / Unsicherheit über Pläne des Mahners

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 28.05.1994, S. 3
64

"Wie ein Sekretär des Volkes". Gespräch mit Nobelpreisträger Alexander Solschenizyn über Rußlands Weg aus der Krise

Augstein, Rudolf; Mettke, Jörg R.; Meyer, Fritjof, in: Der Spiegel, 31.10.1994, 44, S. 139, 141, 143, 146,148, 150, 152, 155, 157, 160, 163
65

Als die Maus mit der Katze spielte. Vom GULag-Häftling zum Nobelpreisträger - Ein notwendiger Hinweis auf die Solschenizyn-Saga.

Zehm, Günter, in: Die Welt, 10.12.1983, 298, S. 15
66

In der ganzen Alten Welt zu Hause. Joseph Brodsky gewann den Literatur-Nobelpreis

Haider, Hans, in: Die Presse, 23.10.1987, 11 887, S. 5
67

"Unser Allerheiligstes ist die Sprache". Zur Übergabe des Nobelpreises für Literatur an Joseph Brodsky am 10. Dezember

Wolffheim, Elsbeth, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.12.1987, 281, S. 41
68

Solschenizyn rügt Rußlands Mächtige. Dünner Beifall für den Nobelpreisträger nach mahnender Rede vor der Staatsduma

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.10.1994, 254, S. 6
69

Sacharows Bild wirft einen Schatten auf den Preis. Die Verleihung des Friedens-Nobelpreises in Oslo war diesmal alles andere als Routine.

Schilde, H.-Joachim, in: Die Welt, 11.12.1985, 288, S. 3
70

Verbannung ohne Ende? Andrej Sacharow : Im Fall des Nobelpreisträgers muß Gorbatschow der alten Garde noch Konzessionen machen

in: Die Zeit, 21.02.1986, 9, S. 11