Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6000 provides 192 hits
151

Naive Unkenntnis. Die Zahl der Drogentoten unter der russischstämmigen Bevölkerung steigt extrem / Ein Türke forscht mit Migranten und Sozialarbeitern nach Ursachen

Theunissen, Viola, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.2001, S.21
152

In 62 Jahren auf EU-Niveau. Estland ist als einziges baltisches Land bei der nächsten EU-Erweiterungsrunde dabei / Aber die Bevölkerung ist skeptisch und befürchtet neue Abhängigkeiten

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1998, S.9
153

Novaja istorija. Ukazatel' literatury izdanoj v SSSR na russkom jazyke. 1917-1940. Č. 1: Obščij otdel. Pervyj period novoj istorii 1640-1870 gg. (Neue Geschichte. Verzeichnis der in der UdSSR in russischer Sprache erschienenen Literatur. 1917-1940. T. 1: Allgemeine Abteilung. Erste Periode der neueren Geschichte 1640-1870). Pod red. A.V.Ado, M.S. Meera

Hundt, Irina, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 1059-1060 (Rezension)
154

Nicht gegen irgendeine andere Partei gerichtet. Der zweite Artikel von "Nowoje Wrema". Nachdruck aus "Neues Deutschland" vom 12. Juli 1977 unter der Überschrift: Das ist die Wahrheit

in: Beiträge zur Konfliktforschung, 1977, 3, S. 144-147
155

Temporäre Lexik in produktiven Sprechtätigkeiten. Zur zeitweiligen Verwendung nichtobligatorischen Wortschatzes beim Sprechen und Schreiben im Russischunterricht auf fortgeschrittenem Niveau

Grytz, Inge, in: Fremdsprachenunterricht, 33, 1989, S. 262-266
156

Neue Ansichten, neuartige Lösungen (Novyj vzgljad, novatorstvo rešenij). Die XIX . Konferenz der KPdSU: Was das Forum der Kommunisten erörterte und beschloß

Moskau: APN 1988, 40 S.
157

Unzeitgemäße Gedanken über Kultur und Revolution. Geschrieben von Maxim Gorkij in Petrograd und veröffentlicht in der Tageszeitung "Novaja Žizn'" (Neues Leben) von 1917 bis 1918.

Frankfurt/Main Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag 1974, 347 S.
158

"Wer sagt, daß die einzige Alternative zur Entspannung Krieg sei?". Bukowski appelliert an den Westen / Was Moskau erreichen möchte / "Nur Naive glauben der Sowjet-Propaganda"

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.12.1976, 291, S. 4
159

Mit der SS-20 Rakete könnte Moskau Westeuropa erpressen. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion plädiert für Nachrüstungsbeschluß der NATO: Gleichgewicht auf niedrigerem Niveau stabilisieren.

Ehmke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 07.05.1981, 105, S. 14
160

Déja-vus bis ins Dreistellige. Oper als Musical für den Bildungsbürger, das aber auf allerhöchstem Kitsch-Niveau: John Dew inszenierte in Hamburg Alfred Schnittkes "Historia von D.Johann Fausten" a la Postmoderne

Briegleb, Till, in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1995, S. 17