Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6867 provides 221 hits
191

Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag. (hrsg. von Georg Brunner, Theodor Schweisfurth, Aleksander Uschakow, Klaus Westen)

Tontsch, Günther H., in: Osteuropa-Recht, 32, 1986, S. 157-159 (Rezension)
192

Klaus Westen, Boris Meissner, Friedrich-Christian Schroeder (Hrsg.): Der Schutz individueller Rechte und Interessen im Recht sozialistischer Staaten

Hastrich, Aloys, in: Osteuropa-Recht, 29, 1983, S. 61-62
193

Massenvernichtungswaffen: Bush und Jelzin verkleinern atomares Arsenal. Die nuklear-strategische Abrüstung der Supermächte des kalten Krieges bekommt erste Konturen

Weber, Joachim F., in: Das Ostpreußenblatt, 08.02.1992, 6, S. 5
194

Gorbatschow und Perestrojka im Spiegel der Bücher. Boris Meissner: Die Sowjetunion im Umbruch - Historische Hintergründe, Ziele und Grenzen der Reformpolitik Gorbatschows

Korab, Alexander, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 3, S. 141-149 (Rezension)
195

Hans-Joachim Veen, Boris Meissner, Jürgen Domes, Ernst Kux, Alois Mertes: Wandel im Kommunismus? (Texte und Thesen, Sachgebiet Politik, Bd. 114)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 683-684 (Rezension)
196

Bundesstaat und Nationalitätenrecht in der Sowjetunion. Bundesstaat und Nationalitätenrecht in der Sowjetunion. Hg. von Friedrich-Christian Schroeder und Boris Meissner im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde.

Brunner, Georg, in: Österreichische Osthefte, 1975, S. 91-94 (Rezension)
197

Unterrichtsstunden über Heldentum und Tapferkeit. Aus dem Referat "Die Rolle der Einrichtungen für kulturelle Massenarbeit bei der patriotischen und internationalistischen Erziehung der Jugend, dargestellt am Beispiel der Moldauischen SSR"

Primak, Alexandra Petrowna, in: Kultur und Freizeit, 1977, 12, S. 8-11
198

Boris Meisner, Herwig Roggemann, Friedrich-Christian Schroeder, Klaus Westen: Grundsatzfragen der Ostrechtsforschung. (Studien des Instituts für Ostrecht München, Bd. 28)

Slapnicka, Helmut, in: Österreichische Osthefte, 24, 1982, S. 140 (Rezension)
199

Boris Meissner, Georg Brunner, Richard Löwenthal, (Hrsg.): Einheitsparteisystem und bürokratische Herrschaft in der Sowjetunion. Originalausgabe im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde

Haberl, Othmar Nikola, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 685-686 (Rezension)
200

Die Sowjetunion im Übergang von Breshnew zu Andropow. Mit Beiträgen von Heinz Brahm, Georg Brunner, Hans-Hermann Höhmann und Boris Maissner (Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises, Bd. 5.)

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 53 (Rezension)