Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6866 provides 310 hits
291

Der Zarenzögling mit reiner Weste. Seit 100 Tagen kämpft der junge Vizepremier Boris Nemzow gegen Korruption und alte Seilschaften / Trotz unpopulärer Maßnahmen hat er gute Chancen, Jelzin zu beerben

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1997, S.9
292

"Tschernomyrdin versucht Machtwort". Mit einer "Wirtschaftsdiktatur" will der russische Ministerpräsident die Krise in den Griff bekommen / Rußland-Experte Ognian Hishow hält die Maßnahmen für widersprüchlich und schwammig

Willms, Beate, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1998, S.8
293

Neuer Schritt zur Vertiefung der Zusammenarbeit DDR-UdSSR im Zeitraum von 1986 - 1990. Protokoll über Plankoordinierung enthält Maßnahmen zu beschleunigter Intensivierung Volumen des Warenaustauschs in den nächsten fünf Jahren über 380 Milliarden Mark.

in: Neues Deutschland, 01.11.1985, 256, S. 6
294

Supermänner wollen gemeinsam auf den Mars. In Ermangelung von schlagzeilenträchtigen Abrüstungsergebnissen beschließen Gorbatschow und Reagan, das Projekt voranzutreiben / Ansonsten gab's vertrauensbildende Maßnahmen, ein bißchen Menschenrechte und einen Schuß "Die Mauer muß weg"

Fischer, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 01.06.1988, S. 6
295

Über vordringliche Maßnahmen zur Realisierung der Agrarpolitik der KPdSU in der Republik. Bericht des Büros des ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans. Berichterstatter - N.A. Nasarbajew, Erster Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans

in: Freundschaft, 17.02.1990, 34, S. 1, 2
296

Demokratisierung, das ist das Wesen der Umgestaltung, das Wesen des Sozialismus (Demokratizacija, sut' oerestrojki, sut' socializma):. Treffen im Zentralkomitee der KPdSU mit den Leitern der Massenmedien, der ideologischen Einrichtungen und der Berufsverbände der Kulturschaffenden; 8. Januar 1988

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1988, 61 S.
297

Der Fahrplan zum Frieden in Kosowo. In mühsamen Verhandlungen wurden die Standpunkte der Nato, Russlands und Belgrads auf einen gemeinsamen Nenner gebracht / Tschernomyrdin und Ahtisaari legten in Belgrad ein Dokument vor, das noch Lücken aufweist

Schaaf, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 04.06.1999, S.2
298

Warten auf den großen Durchbruch im Redoutensaal. Die Wiener Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen geraten in Zeitnot: Amerikanisch-sowjetische Differenzen über die Behandlung von Seestreitkräften haben bisher Fortschritte blockiert.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 25.07.1990, 12715, S. 4
299

Perestroika braucht Trendforschung. Erstes sowjetisches Meinungsforschungsinstitut soll Kluft zwischen Führung und Volk verringern / Direktorin Saslawskaja fordert gesellschaftliche Transparenz / Massenmedien sollen Zugang zu Ergebnissen erhalten

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1988, S. 6
300

Friedhelm Berthold Kaiser: Hochschulpolitik und studentischer Widerstand in der Zarenzeit. A.I. Georgievskij und sein "Kurzer historischer Abriß der Maßnahmen und Pläne der Regierung gegen die Studentenunruhen" (1890). (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 20)

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 114-115 (Rezension)