Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6860 provides 1178 hits
241

Er hat die Verträge verfaßt, die andere erst studieren müssen. Der Mann mit den Verhandlungskniffen

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.02.1982, 36, S. 9
242

Vom Schock zum Spielerischen. "Kandinsky in Paris 1934 bis 1944" im Museum des 20. Jahrhunderts.

Almhofer, Edith, in: Die Presse, 14.12.1985, 11328, S. 7
243

Die hohe Mission der Kultur. Zu den "Tagen der Kultur der DDR in der UdSSR"

Demitschew, Pjotr, in: Neues Deutschland, 10.10.1984, 240, S. 4
244

Herr im lebenden Museum. Resümee zum Gastspiel des Kirow-Balletts.

in: Die Presse, 09.03.1984, 10 795, S. 5
245

Der andere Jawlensky. Zeichnungen und Graphiken im Wiesbadener Museum.

Sewide, Adfam, in: Frankfurter Rundschau, 06.01.1984, 5, S. 7
246

Mohnfeld für den Export. Venedig: Meisterwerke aus sowjetischen Museen.

Zitzewitz, Monika von, in: Die Welt, 01.03.1985, 51, S. 19
247

Von "Goldkindern" und "grauen Mäusen". Bilder aus dem sowjetischen Alltag.

Karol, K.S., in: Die Zeit, 01.02.1985, 6, S. 13-15
248

Aus dem Stammland der Metallurgie. Zur jetzigen Ausstellung im Museum für Vor- und Frühgeschichte.

Scholz, Hans, in: Der Tagesspiegel, 16.04.1983, 11 417, S. 4
249

Ein Schrecken, der Europa eint. Bonn und die Neutronen: Müssen jetzt die Russen nachrüsten?

Brandes, Ada, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.08.1981, 34, S. 4
250

Ministerium der Massen. CGT-Generalsekretär Krasucki glänzt durch Moskautreue.

Bondy, Francois, in: Weltwoche, 30.06.1982, 26, S. 9