Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6842 provides 164 hits
141

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake s Progress. Dresden, Gastspiel des Kammer-Musiktheaters Moskau. Regie: Boris Pokrowski. Musikalische Leitung: Anatoli Lewin.

Seeger, Horst; Rank, Mathias, in: Neues Deutschland, 06.06.1981, 134, S. 11
142

Quellen der klassischen Musiktradition Mittelasiens:. Die usbekisch-tadshikischen maqom-Zyklen und ihre Beziehungen zu anderen maqam-Traditionen im Vorderen und Mittleren Orient.

Jung, Angelika, Humboldt-Universität 1984
143

Hauchdünnes Ja der Moskowiter. Bei dem Referendum am Sonntag stimmte die Mehrheit der WahlteinehmerInnen für einen Erhalt der Sowjetunion / Wahlboykott in den nach Unabhängigkeit strebenden Republiken größtenteils befolgt

in: Die Tageszeitung / taz, 19.03.1991, S. 8
144

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Der Heiratsantrag. Zusammen mit "Die Jubiläumsrede" als Gastspiel des Moskauer Musiktheaters Dritte Richtung: Stuttgart. Forum 3. Regie: Oleg Kudrjaschow.

Heim, Uta Maria, in: Stuttgarter Zeitung, 18.06.1990, 137, S. 18
145

Janusköpfiger Moskowiter. Im Westen wird Russlands Präsident Putin als großer Reformer und Hoffnungsträger hofiert / Doch die Diskrepanz zwischen seinen Worten und Taten ist alarmierend

Beloserkovski, Vadim, in: Die Tageszeitung / taz, 01.08.2000, S.11
146

(Theaterkritik über:) Alexander Cholminow: Die 12. Serie. Dresden, Gastspiel des Kammer-Musiktheaters Moskau. Regie: Boris Pokrowski. Musikalische Leitung: Wladimir Agronski.

Seeger, Horst; Rank, Mathias, in: Neues Deutschland, 06.06.1981, 134, S. 11
147

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Der Feuerengel. Amsterdam. Muziektheater. Regie: Andrei Serban. Musikalische Leitung: Riccardo Chailly. Bühnenbild: Robert Israel.

Lumpe, Vera, in: Frankfurter Rundschau, 03.07.1990, 151, S. 22
148

Zwischen Euphorie und Frust. Das Rias-Jugendorchester kämpft ums Überleben, fühlt sich jedoch mißachtet. Heute abend wollen die jungen Musiker unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy ihr Renommee unter Beweis stellen

Oloew, Matthias, in: Der Tagesspiegel, 12.04.1995, 15238, S. 11
149

Illusionismus und Anti-Illusionismus im Musiktheater:. Eine Untersuchung zur szenisch-musikalischen Dramaturgie in Bühnenkompositionen von Richard Wagner, Arnold Schönberg, Ferrucio Busoni, Igor Strawinsky, Paul Hindemith und Kurt Weill.

Kämmerer, Sebastian, Universität 1990 Anif/Salzburg: Ursula Müller-Speiser 1990, 253 S.
150

(Theaterkritik über:) Dunajewski, Maxim: Die drei Musketiere. Berlin (DDR). Metropol-Theater. Regie: Joachim Franke. Musikalische Leitung: Zdenek Machaček. Bühnenbild: Werner Schulz.

Görtz, Günter, in: Neues Deutschland, 08.10.1983, 237, S. 11