Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6827 provides 832 hits
251

"Ehrenamtlich". Warum begegnet man Aktionen von Enthusiasten oft mit Mißtrauen?

Spiridonova, S., in: Pravda, 30.05.1988, 151/15, S. 3
252

Gute Karten für den Meister. Schach-WM in Moskau; Karpow - Kasparow / 4,5 : 3,5

Börsch, Dieter, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1985, S. 9
253

Bulgakows späte Rache. "Der Meister und Margarita" in Ost-Berlin

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 09.04.1987, S. 17
254

Gromyko überstand jeden Wechsel. Meistert er auch einen Wandel?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 17.01.1983, 13, S. 3
255

Wege eines Meisterwerks:. Die russische Rezeption von Puškins "Evgenij Onegin".

Sambeek-Weideli, Beatrice van, Universität 1990 Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris: Peter Lang 1990, 510 S.
256

Wein. Meisterschaft. Johann Sebastian Bach. Europa. Der Dinge will ich entsagen

Uschakow, Nikolai, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 173-176
257

Bösewichte um jeden Preis. Mißtrauensvotum gegen die russische Regierung

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1995, S. 10
258

"Unbekannte Meisterwerke". Beutekunst aus deutschen Sammlungen in St. Petersburg

Wyneken-Galibin, Ruth, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.04.1995, 77, S. 33
259

Die Regierung Tschernomyrdins "gerettet". Scheitern des zweiten Mißtrauensantrags

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.07.1995, 151, S. 3
260

Hochachtung und Mißtrauen: Aus den Berichten der Diplomaten des Moskauer Staates

Conrad-Lütt, Barbara, in: Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 11.-17. Jahrhundert. Hrsg. von Dagmar Herrmann unter Mitarbeit von Johanne Peters, Karl-Heinz Korn und Volker Pallin. West-östliche Spiegelungen. Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert. Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch-russischer Fremdenbilder unter der Leitung von Lew Kopelew, 1989, S. 149-178