Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6780 provides 190 hits
181

Theaterkritik über: Prokofieff, Sergej Die Liebe zu den drei Orangen. Glyndebourne. Aufführung beim Glyndebourne Opera Restival. Regie: Frank Corsaro. Musikalische Leitung: Bernard Haitink. Bühenbild: Maurice Sendak.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 01.06.1982, 124, S. 15
182

Am Nordrand des Kaspischen Meeres. Schon Lenin gefiel es hier: Er ließ am Wolga-Delta ein Naturreservat anlegen / Der Wasserspiegel ist in den letzten 20 Jahren um drei Meter gestiegen / Seltene Lotosblumen und viele Brutgebiete leiden unter ungeklärtem Abwasser

Jelissowa, Olga, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1997, S.19
183

Gil'tebrandt, P.A.: Spravočnyj i ob-jasnitel'nyj slovar' k Novomu zavetu. Nachdruck besorgt von H. Keipert und F.V. Mareš. Mit einer Einl. "Zur Geschichte der kirchenslavischen Bibelkonkordanzen" (I. Band) und einer Einf. in "Die neukirchenslavische Sprache russischen Typus und ihr Schriftsystem" (II. Band), Bd. I-VI. (Sagners slavistische Sammlung, 14).

Freydank, Dietrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 135-138 (Rezension)
184

Dichter des russischen Aufruhrs: Fritz Miraus faszinierende Biographie des Dichters Sergej Jessenin - Bauernpoet und Dandy, Ehemann der Isidora Duncan und Exilant vor Stalin. Fritz Mirau: Sergej Jessenin. Eine Biographie

Braun, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1992, S. 18 (Rezension)
185

"Sie wollen mir ja bloß helfen" / Zum 100. Geburtstag Chaim Soutines ist dessen Werkeverzeichnis erschienen. "Chaim Soutine (1893-1943) - Werkeverzeichnis". Herausgegeben von Maurice Tuchman, Esti Dunow, Klaus Perls und Guy Loudmer, Zwei Bände im Schuber, 780 Seiten mit 475 Farb- und etwa 60 Scharzweiß-Abbildungen

Koldehoff, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1994, S. 12 (Rezension)
186

Glasnost in Bonn. Fünf Sonderseiten zum Gorbatschow-Besuch mit Beiträgen von: Wadim Sagladin, Peter Bender, Michail Gorbatschow, Martin Kruse, Pitirim Erzbischof von Wolokolamsk, Georgij Petrow, Vitaly Zhurkin, Günter Geschke, Tschingis Aitmatow, Adam Majorosi.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.06.1989, 23, S. 17-21
187

"Vertrag des Jahrhunderts" ist fast fertig. Die Vorbereitung "des Vertrags des Jahrhunderts" zwischen der Republik Aserbaidshan, der Vereinigung der westlichen Erdölgesellschaften und der russischen Firma LUKoil über den gemeinsamen Abbau der Erdölvorkommen Aseri und Tschirag auf dem Schelf des Kaspischen Meeres ist in das Endstadium getreten

Usseinow, Arif, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 19, S. 4
188

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von Ernst Bauer, Friedrich L. Draszczyk, T. Iwanow, Michail T. Jefremow, Herbert Kaes, Galina Lipatowa, Leonid Morosow, Nikolai Patolitschew, A.F. Podkopajew, Marianne Sajdik, Rudolf Sallinger, C. Sinin, Fred Sinowatz, I. Stankow, Norbert Steger, A.L. Stesnow, Lotte Timper.

in: Die Presse, 06.09.1984, 10 944, S. I-XVI
189

Zarys powstania styczniowego opracowany w Warszawskiej Cytadeli. Istoričeskij očerk vosstanija 1863 goda sostavlennyj v Varšavskoj Cytadeli (Abriß des Januaraufstandes, erarbeitet in der Warschauer Zitadelle.) Do druku przygotowali S. Kienowicz, T. Koprijeva, J. Sztakelberg przy współpracy O. Morozowej, F. Ramotowskiej, W, Sliwowskiej (Powstanie Styczniowe. Materiały i dokumenty, 24)

Halicz, Emanuel, in: Zeitschrift für Ostforschung, 37, 1988, S. 287-292 (Rezension)
190

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: R. Alexandrow, Fritz Bock, Pawel Bunitsch, Thomas Chorherr, Friedrich Draszcyk, Hertha Firnberg, Walter Fremuth, Leopold Gratz, Hans-Peter Hochrainer, Michael T. Jefremow, Wladimir Katin, Leonid Morosow, Nikolai S. Patolitschew, Anatoli F. Podkopajew, Wadim Sagladin, Alexander Serdjuk, Fred Sinowatz, Nikolai Tichonow

in: Die Presse, 04.09.1985, 11243