Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6758 provides 139 hits
81

Unbequemer Mahner, lästiger Moralist. Solschenizyn verlangt Entschuldigung durch die Sowjetunion

Flügel, Florian, in: Neue Zeit, 22.08.1990, 195, S. 10
82

Die Erziehung sittlicher Gefühle: eine grundlegende Aufgabe der moralischen Erziehung der Vorschulkinder

Netschajewa, W.G.; Launer, Irmgard; Grenz, Lieselotte, in: Neue Erziehung im Kindergarten, 28, 1975, 4, S. 3-5
83

"Er schlägt den Menschen die Wahrheit ins Gesicht!". Das moralische Urteil des Wladimir Tendrjakow

Hager, Regina, in: Was kann denn ein Dichter auf Erden. Betrachtungen über moderne sowjetische Schriftsteller Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1982, S. 410-427
84

Die moralische Revolution. Alexander Solschenizyns Programm für eine geistige Erneuerung in der Sowjetunion

Ströhm, Carl Gustaf, in: Deutsche Zeitung, 29.11.1974, 48, S.9
85

Ein Anlaß zu Freude und geistigem Wachstum. Über die moralischen Stimuli der Arbeit unserer Pädagogen

Panatschin, F., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 35, S. 42-44
86

Die moralische Niederlage der Machtorgane. Opposition in der UdSSR: Die Dissidenten-Bewegung hat sich gefestigt

Gerstenmaier, Cornelia, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 10.12.1976, 50, S. 28
87

Der Funktionsverlust der Literatur. Literatur als traditionelles Medium für den weltanschaulichen, moralischen und politischen Diskurs

Kluge, Rolf-Dieter, in: Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Entstehung - Entwicklung - Probleme Herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, 1992, S. 50-58
88

Solschenizyns moralische Einlassungen. Düstere Visionen des Schriftstellers anläßlich der Verleihung einer Ehrendoktorwürde.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.09.1993, 214, S. 13
89

Moskau setzt auf die moralische Offensive. Der Dialog mit Washington wird spitzer. Ost-West-Handel bleibt ausgeklammert.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 02.04.1986, 12318, S. 3
90

Der moralische Sieg. Zu einer Werkschau mit Filmen des sowjetischen Regisseurs Elem Klimow in der Akademie der Künste Berlin

Kaps, Angelika, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.1987, 63, S. 29