Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6720 provides 255 hits
211

Martha Bohachewsky-Chomiak, Bernice Glatzer Rosenthal (Ed.): A Revolution of Spirit. Crisis of Value in Russia 1890-1917. Transl. by Marian Schwarz

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 474 (Rezension)
212

Duma stimmt für Primakow. Mit großer Mehrheit wählt Rußlands Parlament den bisherigen Außenminister zum Premier / Der bittet um eine mehrmonatige Schonfrist für seine Regierung

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1998, S.4
213

Moskau ohne Glotze. Der Brand des Fernsehturms der russischen Hauptstadt ist weitgehend gelöscht / Putin macht die marode Wirtschaft für das Feuer verantwortlich

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.2000, S.9
214

Arvids Ziedonis, Jr., Jaan Puhvel, Rimvydas Šilbajoris, Mardi Valgemäe (Eds.) Baltic Literature and Linguistics. (Publications of the Association for the Advancement of Baltic Studies.Bd.4.)

Neander, Irene, in: Osteuropa, 1976, S. 574-576 (Rezension)
215

Referendum im April soll über Jelzins Schicksal entscheiden. Russischer Volksdeputiertenkongreß beendet außerordentliche Sitzung. Mehrheit der Deputierten fordert die Entmachtung des Präsidenten

in: Der Tagesspiegel, 30.03.1993, 14513, S. 1, 2
216

Hauchdünnes Ja der Moskowiter. Bei dem Referendum am Sonntag stimmte die Mehrheit der WahlteinehmerInnen für einen Erhalt der Sowjetunion / Wahlboykott in den nach Unabhängigkeit strebenden Republiken größtenteils befolgt

in: Die Tageszeitung / taz, 19.03.1991, S. 8
217

Die aggressiv-hörige Mehrheit will nicht mehr hörig sein. Die Abgeordneten und die Regierung versuchten, die Macht ohne Wissen des Präsidenten zu verteilen. Der Präsident sagte ihnen, sie hätten nicht recht...

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 26, S. 6-8
218

Die Mehrheit ist arm, die Bedürfnisstruktur noch einheitlich. Zwei Drittel der Bürger der GUS geben mehr als die Hälfte ihrer Einkommen für Lebensmittel aus, weniger als ein Viertel haben eine abgeschlossene Wohnung, 95 Prozent besitzen einen Kühlschrank

Narsikulow, Rustam, in: Moskau News, 1992, 4, S. 12-13
219

Theaterkritik über: Strawinsky, Igor: The Rakes's Progress. Genf. Grand Theatre. Regie: Francois Rochaix. Musikalische Leitung: Roderick Brydon. Bühnenbild: Jean-Claude Maret.

Ringger, Rolf Urs, in: Weltwoche, 14.11.1985, 46, S. 53
220

Triumph für radikale Nationalisten. Kazimiera Pruskiene ist zurückgetreten, weil sie im litauischen Parlament keine Mehrheit fand / Die Abgeordneten begrüßten den Rücktritt der Ministerpräsidentin / Hardliner in Moskau sind gestärkt

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 10.01.1991, S. 8