Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6700 provides 644 hits
251

Viele Nägel für Moskau. Günther Uecker bei Hans Mayer in Düsseldorf.

Mertz, Anna, in: Die Welt, 30.07.1988, 178
252

Günther Ueckers Bilder für Moskau. Galerie Hans Mayer in Düsseldorf.

Herchenröder, Christian, in: Handelsblatt, 05.08.1988, 149
253

Auch den Fall der Mauer im Bild festgehalten. Ukrainische Künstlerin zeigt in Spandau ihre Werke

Langhorst, Marike, in: Volksblatt Berlin, 18.04.1991, S. 19
254

Nekrassow, Viktor: Zu beiden Seiten der Mauer. Erfahrungen und Erlebnisse.

Abosch, Heinz, in: Weltwoche, 03.02.1982, 5, S. 15 (Rezension)
255

Nekrassow, Viktor: Zu beiden Seiten der Mauer. Erfahrungen und Erlebnisse.

Abosch, Heinz, in: Süddeutsche Zeitung, 12.03.1982, 59, S. 10 (Rezension)
256

Das politische und gesellschaftliche System der UdSSR. Ein Quellenband. Hrsg. von Gert Meyer.

Radtke, Wolfgang, in: Deutsche Volkszeitung, 01.07.1982, 27, S. 10 (Rezension)
257

Zu Puškins "Mar'ja Šoning". Reinhold Trautmann (1883-1951) in dankendem Gedenken

Schütz, Joseph, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 44, 1984, S. 20-35
258

Marie wandert aus. Die "Nußknacker"-Neufassungen von Spoerli für Düsseldorf und von Varnos für Bonn.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.1988, 301, S. 19
259

Entspannung vom Atlantik bis zum Ural. De Gaulles Europa der Vaterländer, der KSZE-Prozeß und der Fall der Mauer.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 16.11.1989, 267, S. 3
260

Wegen einer Rubrik im Personalausweis. Maria Karlowna Justus erinnert sich

Pessikow, J., in: Neues Leben, 28.08.1991, 35, S. 3