Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6684 provides 281 hits
121

Dokumentation der Leistungen und der Zusammenarbeit. "Kunst und Gesellschaft" - Eine Ausstellung des Henschelverlages in Minsk

Schindhelm, Werner, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1976, S. 83-84
122

Starke Bande zwischen Minsk und Moskau. Kein verbilligtes russisches Öl für Weißrußland

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.02.1995, 45, S. 1
123

Minsk rückt näher zu Moskau. Deutlicher Sieg Präsident Lukaschenkos in Weißrußland

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.05.1995, 112, S. 2
124

US-Protest in Minsk gegen den Ballonabschuß. Washington verlangt vollständige Aufklärung der Umstände

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.09.1995, 214, S. 5
125

Moskau - Minsk - Kiew: Sicherheitspolitische Perzeptionen im Werden. Eindrücke von einer fast-finding-mission

Schröder, Hans-Henning; Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 53 S.
126

Schuldenregelung zwischen Minsk und Moskau. Treffen des weißrussischen Präsidenten mit Jelzin

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.02.1996, 49, S. 2
127

In Minsk setzt man darauf, daß Jelzin den Machtkampf gewinnt. Ansichten der weißrussischen Führung.

Hefty, Georg Paul, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.09.1993, 224, S. 3
128

Erneut Proteste gegen Lukaschenko in Minsk. Demonstranten fordern Rücktritt des Präsidenten

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.07.1996, 174, S. 2
129

Moskau und Minsk gründen eine Union. Lukaschenko wird Chef des Obersten Sowjets des Staatenbundes

in: Der Tagesspiegel, 03.04.1996, 15586, S. 5
130

Der Fluch der Bombe. Moskau, Minsk, Kiew, Alma-Ata - wer kontrolliert die Atomwaffen der zerfallenden Weltmacht?

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 20.12.1991, 52, S. 4