Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6680 provides 137 hits
121

Vom Schicksal meines Volkes. Vor der Kälte. Ratschlag. Über Einigkeit. Roter Sonnenbrand. Leben heißt kämpfen. Kosmisches. Redefreiheit. Ideal und Leben

Weber, Robert, in: Freundschaft, 24.11.1990, 224, S. 3
122

Ein rascher, großer Abrüstungsschritt. Bush und Jelzin vereinbaren weit über den START-Vertrag hinausgehende Einschnitte in die strategischen Atomwaffenarsenale / Jelzin: "Das ist der schönste Tag meines Lebens"

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1992, S. 8
123

Chagall. Die Suche nach dem Wunderland Paradies: Die Ausstellung "Die Bibel" in Mainz zeigt Werke aus dem Nachlaß - die Stephanskirche hat zwei neue Fenster des russisch-französischen Malers Marc Chagall.

Nagel, Josef, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.03.1990, 10, S. 23
124

Benz, Ernst: Die Revolution von 1905 in den Ostseeprovinzen Rußlands. Ursachen und Verlauf der lettischen und estnischen Arbeiter-und Bauernbewegung im Rahmen der ersten russischen Revolution. Dissertation. Mainz.

Tuchtenhagen, Ralph, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 459-460 (Rezension)
125

"Zwei Titel sind schlecht". Wladimir Kramnik ist zwar Schachweltmeister, als solcher aber vom Weltverband Fide nicht anerkannt / Bei den Chess Classics in Mainz tritt er gegen deren Titelträger Viswanathan Anand an

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.2001, S.23
126

Geiseln in der frostigen Heimat. Im Nordosten Rußlands fallen bei Temperaturen bis minus 30 Grad Heiz- und Kraftwerke aus / Schuld sind Heizölknappheit und Versagen der Behörden / Die Menschen besinnen sich wieder auf Kohleöfen wie in den 20er Jahren

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1998, S.11
127

Zur ethnographischen Erforschung der Obugrier in der Sowjetunion. Sokolova, Z.P.: Social'naja organizacija chantov i mansi v XVIII-XIX vv. Problemy fratrii i roda. (Die soziale Organisation der Chanten und Mansen im 18.-19. Jh. Die Probleme Phratrie und der Gens).

Lehtinen, Ildikó, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 48, 1988, S. 366-369 (Rezension)
128

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgsky: Boris Godunow. Mainz, Stadttheater. Regie: Frank-Bernd Gottschalk. Musikalische Leitung: Mladen Basic. Bühnenbild: Wilfried Sakowitz.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 05.06.1979, 128, S. 26
129

Deutschland und Rußland im Zeitalter des Kapitalismus 1861-1914. 1. Deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland, Mainz, 14.-21. Oktober 1973. Hg. von Karl Otmar von Aretin und Werner Conze, bearbeitet von Claus Scharf

Lemke, Heinz, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 2, S. 194-195 (Rezension)
130

Sigmund von Herberstein: Das alte Rußland. In Anlehnung an die älteste deutsche Ausgabe aus dem Lateinischenübertragen von Wolfram von der Steinen. Mit einem Nachwort von Walter Leitsch. Unter herausgeberischer Mitarbeit von Paul König. (Manesse Bibliothek der Weltgeschichte)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 963-964 (Rezension)