Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6676 provides 284 hits
281

Katharina II.: Memoiren. Aus dem Französischen und Russischen übertragen von E. Boehme. Neu durchgesehene Fassung. Herausgegeben und mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von A. Graßhoff. Mit einer Vorrede von A. Herzen zur Erstausgabe von 1859. (Bibliothek des 18. Jahrhunderts. Herausgegeben von der Verlagsgruppe Kiepenheuer Leipzig und Weimar)

Lehmann, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 2, S. 301-302 (Rezension)
282

Die internationale ökonomische Sicherheit der Staaten, eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit der internationalen Wirtschaftsbeziehungen (Meždunarodnaja ėkonomičeskaja bezopasnost' - važnoe uslovie ozdorovlenija meždunarodnych ėkonomičeskich otnošenij):. Memorandum der Regierung der UdSSR

Moskau: APN 1986, 7 S.
283

Wie ich den Wandel schaffte. Er war einer der mächtigsten Männer der Welt. Er brachte Millionen Menschen die Freiheit. Er mußte abtreten, als die UdSSR zusammenbrach. Jetzt liegen Michail Gorbatschows Memoiren vor; im Stern-Interview rechnet er mit seinem Rivalen Boris Jelzin ab

Gloger, Katja, in: Stern, 23.03.1995, 13, S. 40-42
284

Absturz eines Seiltänzers. [Rezension über] Sergej Chruschtschow: Nikita Chruschtschow. Marionette des KGB oder Vater der Perestroika. Hrsg. von William Taubmann. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1991. 539 S. [und] Strobe Talbott (Hrsg.): Chruschtschow erinnert sich. Die authentischen Memoiren. Eingel. u. komment. von Edward Crankshaw. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1992. 558 S.

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 04.06.1992, 129, S. 21