Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6670 provides 224 hits
151

Doch die Salven galten Carter. Kampagne gegen Brzezinski. Der Kreml will einen unbequemen Mahner mundtot machen

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 05.08.1978, 31, S. 7
152

"Die Pläne Gaddafis und der Sowjetunion verhindern Hintergründe der amerikanischen Manöver im Nahen Osten".

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.10.1981, 238, S. 3
153

Ein leicht durchschaubares Manöver. Wie sich die DDR um internationales Interesse für den Beginn des sowjetischen Truppenabzugs bemühte.

Lolhöffel, Helmut, in: Süddeutsche Zeitung, 06.12.1979, 282, S. 3
154

Landsbergis: GUS-Truppen verhalten sich wie Besatzer. Litauen protestiert in Moskau gegen unangekündigte Manöver

in: Der Tagesspiegel, 17.03.1992, 14145, S. 5
155

Bücher waren die größte Freude meiner Kindheit. Autoporträt des bekannten sowjetischen Kinderbuchschriftstellers

Krapiwin, Wladislaw, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1976, 14, S. 7
156

Im Hintergrund ein Sowjet-Manöver. Scheel beendet Finnland-Besuch. Militär-Übung in Karelien

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 19.06.1976, 9341, S. 3
157

Die Großmächte üben die Seeschlacht um das Nordmeer. Nach NATO-Übung überraschendes Manöver der sowjetischen Marine: Wer kontrolliert die "Giuk-Lücke"?

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 11.04.1984, 87, S. 3
158

Am Schluß fehlten nur wenige hundert Meter. Warum das sowjetische Andock-Manöver scheiterte.

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 07.05.1983, 106, S. 13
159

Nursultan Nasarbajew: "Das Vertrauen meiner Landsleute ist eine Auszeichnung, etwas Höheres kann es für ein Staatsoberhaupt gar nicht geben"

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 06.05.1995, 18, S. 1
160

Nett zu meiner Seele. Raissa Orlowa Kopelew: Das schwierige Leben einer russischen Schriftstellerin im deutschen Exil.

Gerste, Margrit, in: Die Zeit, 26.08.1983, 35, S. 45