Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6640 provides 246 hits
141

Ehrfurcht vor dem Leben, das Gott gegeben. Rundbrief an die Hirten, Mönche und Nonnen sowie alle treuen Kinder der Kirche

Wladimir von Kiew und der ganzen Ukraine, in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 5, S. 2-3
142

Renate Menge-Verbeek: Nullsuffix und Nullsuffigierung im Russischen. Zur Theorie der Wortbildung (Arbeiten und Texte zur Slawistik, 2)

Tschizewskij, Dmitrij, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen, 1977, 2, S. 469-470 (Rezension)
143

Erbost verließ der holländische Kirchemann den Saal. Ein schweigsamer Baptist und manche Mißtöne auf der Moskauer Weltfriedenskonferenz der Kirchen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 13.05.1982, 110, S. 3
144

Reagan verstärkt den Druck. Die Vereinigten Staaten haben ein Embargo gegen Nicaragua verhängt. Wird Managua damit in die Arme Moskaus getrieben?

Bieber, Horst, in: Die Zeit, 10.05.1985, 20, S. 15
145

Führen die Prinzipien des "Waldspaziergangs" aus der Genfer Sackgasse?. Beiträge von: Bernt Conrad, Rüdiger Moniac, Cay Graf Brockdorff.

in: Die Welt, 19.07.1983, 165, S. 3
146

"Französischstunde" und manch andere Lektionen. Fernsehschaffende der UdSSR und der DDR berieten in Rostock Fragen der Filmregie.

Hoff, Peter, in: Neues Deutschland, 28.03.1980, 75, S. 4
147

Sacharows Wort steht sogar in der "Prawda". Auf dem Moskauer Friedensforum enttäuscht Gorbatschow den Dissidenten und manche Gäste

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 17.02.1987, 40, S. 3
148

Ziel ist der Rechtsstaat. Interview: UdSSR-Religionsgesetz: Mit Jurij Smirnow vom Religionsministerium sprach: Monika Kernen.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.08.1989, 31, S. 17
149

Die einstigen Heilquellen riechen nach Diesel. GUS-Armee verläßt Bad Freienwalde. Experten vermuten manche "Zeitbombe"

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 01.03.1992, 14129, S. 10
150

Jede Menge Bares. Ein cleverer Bayer will den Sowjets bei der Finanzierung der Olympischen Spiele helfen - ein lohnendes Geschäft.

in: Der Spiegel, 02.07.1979, 27, S. 69-70