Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6640 provides 246 hits
91

Der Energie-Riese hat auch Probleme. Gaslieferungen aus Westsibirien verdecken manche Fehlplanung.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.01.1984, 9, S. 13
92

Manche bezahlten mit einer Wodkaflasche. Der Spitzensteuersatz in der Sowjetunion beträgt für Selbstständige 81 Prozent.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 08.03.1984, 11692, S. 3
93

Unversöhnliche Politik Reagans lähmt Contadora. Managua wird in Arme Moskaus getrieben.

Hübener, Karl, in: Vorwärts, 04.05.1985, 19, S. 12
94

Ein Auslaufmodell. Geschaderkommodore Oberst Manfred Menge über den russischen Jäger MiG-29 (Interview)

Stauch, Günther, in: Focus, 15.08.1994, 33, S. 70-71
95

Zeitgenossen in Rokoko und Leder. Allunionsausstellung junger Künstler in Moskaus "Manege"

Herold, Thea, in: Junge Welt, 11.11.1988, 267, S. 5
96

Viele Jubelreden und eine Menge Wodka. Sowjets feiern den 60. Jahrestag der Oktoberrevolution

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 04.11.1977, 256, S. 3
97

Manche Rätsel um die "Verstrickung" des Manfred Rotsch. Wegen Spionagetätigkeit für den KGB vor Gericht.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.1986, 93, S. 9-10
98

Mönche und Kinder. Von einer Gemeinschaft gegenseitiger Hilfe im Moskauer Danilow-Kloster

in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 10, S. 4-5
99

Mitrophan: Ohnmächtig lebt der Glaube. Ein Athos-Mönch erlebt Rußland.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 296-297 (Rezension)
100

Manche Kinder sehen in Beelitz erstmalig einen Arzt. Bisher über 600 Tschernobylopfer in Militärhospital

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 02.01.1994, 14782, S. 6